épuisé

Gibt es Grenzen der Vernunft? - Neue Formen der Rationalität. Ein Beitr. in engl. Sprache

Allemand, Anglais · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die gegenwärtige Vernunftkritik konzentriert sich auf jene Vernunft, die sich im Wesentlichen auf Zweckrationalität reduziert und im Subjekt zentriert ist. Schon seit der Aufklärung geriet Rationalität in den Verdacht einer "Herrschaftswissenschaft".
Die Autoren stellen die wichtigsten neuen Formen der Rationalität vor und setzen sich mit den Ursachen und Gründen der neuzeitlichen und gegenwärtigen Vernunftkritik und den Ansätze zu neuen Formen der Rationalität auseinander. Diese reichen von der "kommunikativen Vernunft" (Jürgen Habermas), "transversalen Vernunft" (Wolfgang Welsch) und der "emotionalen Vernunft" (Carola Meier-Seethaler) bis zum Vernunftverständnis des "Konstruktiven Realismus" (Fritz Wallner) und der "reflexiven Aufklärung" (Helmut Reinalter).
Die Beiträge in "Gibt es Grenzen der Vernunft!" erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sind aber für die Vernunftkritik und Vernunftdiskurse heute durchaus repräsentativ und essentiell.
Aus dem Inhalt:
Helmut Reinalter: Vernunftkritik und neue Formen der Rationalität
Werner Schneiders: Auf der Suche nach der wahren Vernunft. Zur Vorgeschichte der gegenwärtigen Vernunftdiskussion
Wolfgang Welsch: Reason: traditional and contemporary or Why should we still speak of reason after all?ÿÿ
Carola Meier-Seethaler: Gefühle und Urteilskraft. Zum Begriff der emotionalen Vernunft
Fritz G. Wallner: Vernunft und Konstruktiver Realismus
Helmut Reinalter: Abschlußbericht

A propos de l'auteur

Helmut Reinalter, Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Innsbruck von 1981 bis 2009, Leiter des Instituts für Ideengeschichte, Mitglied des Club of Rome und Dekan der Philosophischen Klasse der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.§Forschungsschwerpunkte: Politische und Ideengeschichte der Neuzeit, Aufklärungs- und Freimaurer-Forschung, Politische Philosophie, Theorien und Methoden der Geisteswissenschaften sowie Allgemeine und Angewandte Ethik.

Détails du produit

Collaboration Helmut Reinalter (Editeur)
Edition StudienVerlag
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783706515788
ISBN 978-3-7065-1578-8
Pages 72
Poids 152 g
Thèmes Interdisziplinäre Forschungen
Interdisziplinäre Forschungen
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Philosophie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.