épuisé

Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft - 2004

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus

Das neue Jahrbuch ist aus dem Kongress erwachsen, den die Karl-May-Gesellschaft in Plauen abgehalten hat. Mehrere Essays befassen sich mit Mays Reise-Phantasien: Es geht um die moderne Aufbruchstimmung in Mays spätem "Dschinnistan"-Roman, um Mays Auseinandersetzung mit den Wildwest-Shows à la Buffalo Bill und - ein origineller Ansatz - um das Vorhandensein von "Kamelexkrementen und Verwesungsgeruch" in Mays Abenteuerwelt. Plauen war auch der Ort, an dem May sein Lehrerexamen bestanden hat. Ein reich bebildeter Beitrag dokumentiert präzise die Ausbildung und die literarischen Anregungen, die Karl May in dieser Stadt erfahren hat.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin - ein national und international anerkannter Strafrechtler - genießt einen außergewöhnlichen Ruf als Wissenschaftler. Seine Fach-Veröffentlichungen wurden vielfach übersetzt.

Helmut Schmiedt, geb. 1950, lehrt als Professor für Germanistik an der Universität Koblenz-Landau und ist stellvertretender Vorsitzender der Karl-May-Gesellschaft. Leben und Werk Karl Mays bilden seit vielen Jahren einen seiner Forschungsschwerpunkte.

Détails du produit

Collaboration Claus Roxin (Editeur), Helmut Schmiedt (Editeur), Heinz Stolte (Editeur), Hartmut Vollmer (Editeur), Reinhold Wolff (Editeur), Hans Wollschläger (Editeur)
Edition Hansa Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.01.2004
 
EAN 9783920421896
ISBN 978-3-920421-89-6
Pages 249
Poids 474 g
Illustrations zahlr. Abb.
Thème Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Linguistique et littérature allemandes

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.