épuisé

Der Beobachter dritter Ordnung - Über einen vernünftigen Konstruktivismus

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Buch beschäftigt sich in kritischer Auseinandersetzung mit den populärsten Versionen des Konstruktivismus vor dem Hintergrund der Dualismus-Kritik von Josef Mitterer.In Anlehnung an den evolutionären Standpunkt Rupert Riedls thematisiert der Autor die entscheidenden Problemzonen und ungelöste Fragen konstruktivistischer Ansätze, insbesondere jene des Zeitproblems und der fehlenden Möglichkeit, in den Konstruktivismus eine evolutionäre Perspektive einzubringen. Unter Anwendung der Fleischerschen systemtheoretischen Kulturtheorie wird für einen vernünftigen, sich als Kommunikationstheorie verstehenden Konstruktivismus plädiert. Die Einführung und konsequente Anwendung der Perspektive eines Beobachters dritter Ordnung ermöglicht eine ideologiefreie Operationalisierbarkeit des Konstruktivismus. Abschließend wird eine Lösung des Dualismus-Problems aufgezeigt.

A propos de l'auteur

Michael Fleischer, geboren 1952, studierte Kulturwissenschaft und Polonistik, Slavistik und Germanistik in Bochum; 1985 Promotion und 1990 Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum. Mehrere Forschungsaufenthalte im Ausland, Heisenberg-Stipendiat der DFG. Seit 1990 Privat-Dozent in Bochum. Zurzeit ist er Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Kulturwissenschaft der Universität Breslau, Gründer und Leiter des Studiengangs "Corporate Identity, Communication Design und Public Relations" an der Niederschlesischen Hochschule für Bildung, Vizedirektor des Willy Brandt Zentrums für Deutschland- und Europastudien der Universität Breslau und Leiter des Lehrstuhls für Kultur- und Kommunikationswissenschaft. Zahlreiche Buchpublikationen auf dem Gebiet der Text- und Kulturwissenschaft, der Systemtheorie und der Diskurstheorie.

Détails du produit

Auteurs Michael Fleischer
Edition Athena Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.07.2015
 
EAN 9783898962100
ISBN 978-3-89896-210-0
Pages 200
Dimensions 141 mm x 211 mm x 13 mm
Poids 280 g
Thèmes Beiträge zur Kulturwissenschaft
Beiträge zur Kulturwissenschaft
Catégories Sciences humaines, art, musique > Sciences humaines en général

Soziologie, Kulturtheorie, Kognitionswissenschaft, Konstruktivismus, Systemtheorie (soziologisch), Dualismus; Kulturtheorie; Systemtheorie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.