Fr. 63.00

Kleist-Jahrbuch 2005

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Kleist-Forschung 2004. Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen zu den wichtigsten Publikationen geben einen detaillierten Überblick über den Stand der Wissesnchaft.

A propos de l'auteur

Günter Blamberger, geb. 1951, ist Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Universität zu Köln und leitet dort das Internationale Wissenschaftskolleg Morphomata , das mit Fellows aus aller Welt Denkbilder des Schöpferischen oder des Todes im interkulturellen Vergleich untersucht. Er ist außerdem seit 1996 Präsident der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft und Herausgeber des Kleist-Jahrbuchs.

Ingo Breuer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität zu Köln.

Sabine Doering studierte deutsche Philologie und evangelische Theologie. 1992 wurde sie mit einer Arbeit über Hölderlin promoviert. 1998 habilitierte sie sich an der Universität Regensburg. Seit dem Wintersemester 2000/01 Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Außerdem Literaturkritikerin für die FAZ.

Résumé

Kleist-Forschung 2004. Abhandlungen zu Kleists Werken und Rezensionen zu den wichtigsten Publikationen geben einen detaillierten Überblick über den Stand der Wissesnchaft.

Commentaire

"So wird aus dem Wissenschaftsflüchtling Kleist ein Experimentator, der auf seinen poetischen Feldzügen die von den spezialisierten Naturwissenschaften unbefriedigte Neugier auf 'den ganzen Zusammenhang der Dinge' als Gepäck mit sich schleppt und in seine Texte als Figurenbrüche, Paradoxien und Gedankenstriche, als Störsignale umfassender Ordnungsphantasien einschreibt. Hier allerdings gibt es durchaus noch viel zu entdecken; ein Anfang scheint immerhin gemacht zu sein." (literaturkritik.de)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.