Fr. 84.00

Electronic Retailing - Marketinginstrumente und Marktforschung im Internet. Diss.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Nach den euphorischen Prognosen für den Electronic Commerce Mitte der 1990er Jahre und dem anschließenden abrupten Ende des Internet-Hype ist eine zunehmende Konsolidierung und Realitätsannäherung zu beobachten. Nun ist eine differenzierte und kritische Auseinandersetzung mit der Thematik gefordert, die auf realistische Chancen und Risiken von E-Commerce-Geschäftsmodellen fokussiert ist.

Maria Madlberger verbindet die Disziplinen Marketing und Wirtschaftsinformatik und untersucht das Wesen von E-Commerce, E-tailing und Multichannel-Retailing. Sie präsentiert Instrumente für den Marketingmix im Internet und beschreibt den Einsatz des Internet für die Marktforschung. Anhand einer Analyse von Internet-Shops zeigt die Autorin zudem internationale Trends im E-tailing auf.

Table des matières

Einführung.- 1 Einführung.- I: Electronic Commerce und Electronic Retailing.- 2 Das Wesen des E-Commerce und E-tailing.- 3 Electronic Customer Relationship Management.- II: Der Marketingmux des E-tailing.- 4 Die Marketinginstrumente für E-tailing.- 5 Einsatz internetbasierter Marketinginstrumente in der Praxis.- III: Internetbasierte Marktforschung.- 6 Internetbasierte Marktforschungsmethoden im Überblick.- 7 Das Internet als Informationsquelle: Die Logfile-Analyse.- IV: Schlussbetrachtung.- 8 Zusammenfassung und Ausblick.

A propos de l'auteur

Dr. Maria Madlberger ist Universitätsassistentin bei Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Robert Hansen am Institut für Informationsverarbeitung und Informationswirtschaft, Abteilung für Wirtschaftsinformatik, der Wirtschaftsuniversität Wien.

Résumé

Nach den euphorischen Prognosen für den Electronic Commerce Mitte der 1990er Jahre und dem anschließenden abrupten Ende des Internet-Hype ist eine zunehmende Konsolidierung und Realitätsannäherung zu beobachten. Nun ist eine differenzierte und kritische Auseinandersetzung mit der Thematik gefordert, die auf realistische Chancen und Risiken von E-Commerce-Geschäftsmodellen fokussiert ist.

Maria Madlberger verbindet die Disziplinen Marketing und Wirtschaftsinformatik und untersucht das Wesen von E-Commerce, E-tailing und Multichannel-Retailing. Sie präsentiert Instrumente für den Marketingmix im Internet und beschreibt den Einsatz des Internet für die Marktforschung. Anhand einer Analyse von Internet-Shops zeigt die Autorin zudem internationale Trends im E-tailing auf.

Détails du produit

Auteurs Maria Madlberger
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783824479931
ISBN 978-3-8244-7993-1
Pages 308
Poids 430 g
Illustrations XV, 308 S. 49 Abb.
Thèmes Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Marketing, Internet, Internetmarketing, E-Commerce, Marktforschung, Handel, C, Marketing und Vertrieb, Sales and Distribution, optimieren, Business and Management, Electronic Commerce, Business and Management, general, Sales/Distribution, Multichannel Retailing

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.