Fr. 22.50

Inwiefern finden sich Flecks Ideen des Denkkollektivs und Denkstils in Kuhns "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" wieder? - Ludwik Fleck & Thomas S. Kuhn

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ludwik Fleck war ein polnischer Biologie, Mediziner und Wissenschaftstheoretiker, der von 1896 bis 1961 lebte. Er schrieb die erste soziologische Betrachtung über das Wissen, welche 1935 unter dem Titel "Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache" erschien. Das Werk ist das einzige dieser Art von Fleck, da er sich vorrangig mit medizinischen Fragestellungen beschäftigte. Seine zentralen Begriffe sind das Denkkollektiv und der Denkstil. Ersteres beschreibt die Gemeinschaft derer, die in regelmäßigem Gedankenaustausch stehen und somit zum Träger eines Wissensbestandes, dem Denkstil, werden. Denkkollektive mit ihren jeweils individuellen Denkstilen müssen vorhanden sein, um wissenschaftliche Tatsachen zu erlangen.Thomas S. Kuhn war ein amerikanischer Wissenschaftstheoretiker und lebte von 1922 bis 1996. Sein Werk "Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen" erschien 1962 und beschreibt, wie die Wissenschaft nur durch so genannten 'Paradigmenwechsel' zu Erkenntnissen kommen kann. Dabei wird der bisherige Wissensstand durch einen neueren verändert.

Détails du produit

Auteurs Susan Matz
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.06.2016
 
EAN 9783668004290
ISBN 978-3-668-00429-0
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Poids 45 g
Thèmes Akademische Schriftenreihe Bd. V301169
Akademische Schriftenreihe Bd. V301169
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Philosophie: général, ouvrages de référence
Sciences humaines, art, musique > Philosophie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.