Fr. 54.50

Neue Bildungsstandards - alte Geschlechterwerte - Analyse des "heimlichen (Geschlechter-)Lehrplans" in Online-Aufgaben für den Gegenstand Deutsch auf der Sekundarstufe 1

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Diese Arbeit versteht sich als Beitrag zur Analyse des "heimlichen (Geschlechter-) Lehrplans" in Unterrichtsmaterialien. Es handelt sich dabei um 99 Online-Aufgaben für den Unterrichtsgegenstand Deutsch auf der Sekundarstufe 1, die im Kontext der Einführung der Bildungsstandards in Österreich neu entwickelt worden sind. Ziel ist es, das online vorliegende Analysematerial mit einem Mix aus qualitativen Forschungsmethoden und anhand queer/feministischer Fragestellungen auf ihre heteronormativen Geschlechterannahmen und auf Widersprüche in Bezug auf das Unterrichtsprinzip Erziehung zur Gleichstellung von Frauen und Männern hin zu überprüfen. Heteronormativitätskritische Befunde und die aus der Geschlechterforschung und der feministischen Schulforschung stammenden Beiträge zur sozialen Konstruktion der Geschlechter bilden den theoretischen Rahmen. Im Methodenkapitel findet sich eine ausführliche und praxisbezogene Anleitung zur Analyse von Online-Material.

A propos de l'auteur










Doris Pichler MA, geb. 1963 in Niederösterreich. Abschluss des Masterstudiums Gender Studies an der Universität Wien. Seit 1986 Pflichtschullehrerin für Deutsch und Bewegung und Sport an einer Neuen Mittelschule in Wien. Expertin im Referent_innenpool für geschlechterreflektierte Bildungsarbeit des Bundesministeriums für Bildung und Frauen.

Détails du produit

Auteurs Doris Pichler
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2015
 
EAN 9783639843477
ISBN 978-3-639-84347-7
Pages 172
Dimensions 150 mm x 220 mm x 9 mm
Poids 248 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Etudes de genre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.