épuisé

Die Schule als lernendes Unternehmen - Konzepte für eine neue Kultur in der Pädagogik

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Längst haben Konzepte wie die "lernende Organisation" die Welt des Management grundlegend verändert.
Die Schule hingegen - die traditionelle Domäne des Lernens - ist von diesen Entwicklungen weitgehend unberührt geblieben. Trotz einer Flut von Reformen ist sie in den wesentlichen Strukturen nach wie vor zutiefst konservativ.
Michael Fullan zeigt, wo eine tiefgreifende Veränderung unseres Bildungssystems einzusetzen hat: bei der Kultur des Lernens selbst. In eindrucksvoller Weise überträgt er das Konzept der lernenden Organisation auf die Schule. Zentrale Prinzipien für eine solch neue Lernkultur sind z.B. Eigenverantwortlichkeit und Engagement jedes einzelnen, Teamwork sowie die Bereitschaft der Lehrer, ein permanent selbst Lernender zu werden. Als Konsequenz eines solchen Wandels skizziert Fullan die Vision einer lernenden Gesellschaft - nur sie wird in der Lage sein, die intelektuellen, moralischen und ökonomischen Herausforderungen des zukünftigen Jahrhunderts zu bewältigen.

A propos de l'auteur

Michael Fullan Dean of the Ontario Institute for Studies in Education of the University of Toronto, is recognized as an international authority on educational reform. He is engaged in training, consulting, and evaluation of change projects around the world. His books have been published in many languages. He is coauthor of What's Worth Fighting For trilogy, author of The Changes Forces trilogy, and author of The New Meaning of Educational Change, Third Edition.

Détails du produit

Auteurs Michael Fullan
Edition Klett-Cotta
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1999
 
EAN 9783608919356
ISBN 978-3-608-91935-6
Pages 272
Poids 376 g
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.