Fr. 77.00

Dorsch - Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie präsentiert kompakt und aktuell das Wissen für das gesamte Spektrum psychischer Störungen und Therapieverfahren. Grundlagen, Konzepte, Definitionen und therapeutische Methoden werden systematisch und zuverlässig in über 4500 Beiträgen von mehr als 400 renommierten Expertinnen und Experten der Psychologie und Psychopharmakologie dargestellt.Eine systematische Darstellung psychischer Störungen: Symptomatik, Psychopathologie, Ätiologie, Klassifikation orientiert an ICD-10 und DSM-5, Prävalenz und Verlauf, Diagnostik sowie psychotherapeutische und psychopharmakotherapeutische Behandlungsstandards30 vertiefende Essays zu zentralen psychischen Störungen und BehandlungsverfahrenAktuelle Behandlungsleitlinien, gesetzliche Grundlagen und berufspolitische Rahmenbedingungen in klinischen BerufsfeldernUmfassende Informationen zu klinischer Diagnostik (u. a. über 350 Testverfahren), klinischer Forschung, Evaluation und QualitätssicherungInformationen zur Systematik von Psychopharmaka: Ordnungskriterien, Eigenschaften und AnwendungRelevantes Wissen klinischer Bezugsdisziplinen, u. a. Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie und Soziologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Verhaltensmedizin, VersorgungsforschungEine integrierte Aufbereitung psychologischen Grundlagenwissens, insbes. Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Entwicklungspsychologie, Emotions- und Motivationspsychologie Sozialpsychologie, Kognitive Psychologie, Persönlichkeitspsychologie

A propos de l'auteur

Professor G. Gründer ist stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Universitätsklinikums Aachen.

Résumé

Das Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie präsentiert kompakt und aktuell das Wissen für das gesamte Spektrum psychischer Störungen und Therapieverfahren. Grundlagen, Konzepte, Definitionen und therapeutische Methoden werden systematisch und zuverlässig in über 4500 Beiträgen von mehr als 400 renommierten Expertinnen und Experten der Psychologie und Psychopharmakologie dargestellt.Eine systematische Darstellung psychischer Störungen: Symptomatik, Psychopathologie, Ätiologie, Klassifikation orientiert an ICD-10 und DSM-5, Prävalenz und Verlauf, Diagnostik sowie psychotherapeutische und psychopharmakotherapeutische Behandlungsstandards30 vertiefende Essays zu zentralen psychischen Störungen und BehandlungsverfahrenAktuelle Behandlungsleitlinien, gesetzliche Grundlagen und berufspolitische Rahmenbedingungen in klinischen BerufsfeldernUmfassende Informationen zu klinischer Diagnostik (u. a. über 350 Testverfahren), klinischer Forschung, Evaluation und QualitätssicherungInformationen zur Systematik von Psychopharmaka: Ordnungskriterien, Eigenschaften und AnwendungRelevantes Wissen klinischer Bezugsdisziplinen, u. a. Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie und Soziologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Verhaltensmedizin, VersorgungsforschungEine integrierte Aufbereitung psychologischen Grundlagenwissens, insbes. Biologische Psychologie und Neuropsychologie, Entwicklungspsychologie, Emotions- und Motivationspsychologie Sozialpsychologie, Kognitive Psychologie, Persönlichkeitspsychologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.