épuisé

Die Lehnregister der Bischöfe von Minden bis 1324

Allemand · Livre Relié

Description

En savoir plus










Nach den bereits veröffentlichten Lehnregistern der Bischöfe von Münster liegt jetzt die Edition der ältesten Lehnregister der Bischöfe von Minden vor. Die Entstehung dieses Lehnbuchs fällt im Wesentlichen in die Regierungszeit des Mindener Bischofs Gottfried von Waldeck (1304-1324). Die Kirchengüter der Bischöfe von Minden lagen verstreut in der Diözese, die sich bis weit nach Osten in das heutige Land Niedersachsen erstreckte. Im östlich der Weser gelegenen Diözesangebiet hatten sich verschiedene Landesherrschaften etabliert. Dort sah sich der Mindener Bischof der Ausübung weltlicher Herrschaft beraubt; zudem war er mit einer weitgehenden Zerrüttung der Finanzen konfrontiert. Die im Vergleich zu anderen Bistümern frühe Anlage eines Lehnbuchs könnte Ausdruck der Bemühungen sein, seine Herrschaft zumindest innerhalb des Stiftsgebietes zu sichern.

Das Lehnbuch entstand nicht in Form eines Registers, bei dem die Eintragungen sofort nach jeder Belehnung oder wenigstens am Ende eines Lehntages oder Jahres erfolgten, sondern durch eine spätere Zusammenstellung anhand von Notizen, wie das auch für das Bistum Münster bekannt ist. Insgesamt 756 Belehnungsakte aus den ersten beiden Jahrzehnten des 14. Jahrhunderts, in Einzelfällen auch aus dem 13. Jahrhundert, weist die Edition für das Bistum Minden nach. Bis auf wenige Ausnahmen konnten die Lehen identifiziert werden. Die kurzen Lehnseintragungen werden durch ausführliche Anmerkungen zu den Orten, den Lehnsträgern und anderen genannten Personen ergänzt. Zusätzliche Querverweise erleichtern die Benutzung der Quelle, ebenso wie das umfangreiche Orts- und Personenregister.

Die Edition bietet nicht nur für die Erforschung der mittelalterlichen Landes- und Territorialgeschichte des Bistums Minden einen wichtigen Baustein, sondern durch die zahlreichen, weit verstreut liegenden Lehngüter auch für die Ortsgeschichte.


Détails du produit

Collaboration Hug Kemkes (Editeur), Hugo Kemkes (Editeur), Wolf (Editeur), Manfred Wolf (Editeur)
Edition Aschendorff Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 31.07.2015
 
Pages 240
Dimensions 240 mm x 300 mm x 20 mm
Poids 917 g
Thèmes Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Moyen Age

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.