épuisé

Das neue Forderungssicherungsgesetz (BauFordSiG) - Effektiver Schutz gegen schlechte Zahlungsmoral. Neue Vorschriften, Kommentierung, Arbeitshilfen, Normen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Außenstände sind der Hauptgrund für die zahlreichen Unternehmensinsolvenzen. Dies trifft besonders auf Werkverträgen zu, da hier die Vergütung erst bei Abnahme fällig wird. Das Forderungssicherungsgesetz eröffnet die Möglichkeit, Vorauszahlungen für Teilleistungen zu verlangen. Damit verbessert sich die Liquidität und das Risiko sinkt, durch insolvente Arbeitgeber Forderungsausfälle zu erleiden. Diesem Ratgeber informiert Sie über die neue Gesetzeslage.

Table des matières

Aus dem Inhalt:
Darstellung und praxisgerechte Kommentierung des neuen Forderungssicherungsgesetzes, Abschlagzahlungen beim BGB-Werkvertrag, Durchgriffsfälligkeit, Bauhandwerkersicherung, vorläufige Zahlungsanordnung- Checklisten, Vertragsmuster, Anforderung von Abschlagszahlungen, Muster für vorläufige Zahlungsanordnungen- Gegenüberstellung des neuen Rechts und der bisherigen Regelungen

A propos de l'auteur

Claus-Jürgen Korbion, Rechtsanwalt, ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Düsseldorf mit Schwerpunkt Öffenltiches und Privates Baurecht, Vergaberecht, Miet- und WEG-Recht.

Dr. Mark von Wietersheim ist Geschäftsführer des forum vergabe e.V., Berlin, in Zusammenarbeit mit vielen weiteren namhaften Autoren aus dem Vergabebereich.

Détails du produit

Auteurs Claus-Jürge Korbion, Claus-Jürgen Korbion, Mark von Wietersheim, Mark von (Dr.) Wietersheim
Edition Haufe-Lexware
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 06.11.2008
 
EAN 9783448065107
ISBN 978-3-448-06510-7
Pages 184
Poids 505 g
Thèmes Haufe aktuell
Haufe aktuell
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.