épuisé

Schatztruhe Oberösterreich

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Oberösterreich bietet dem Besucher eine kaum zu übersehende Vielfalt an kunsthistorischen Schätzen. Zwischen Braunau und Enns, Rohrbach und Gosau stößt er auf Kirchen und Schlösser, Kunstsammlungen und eigenwillige Villen.

Der Kulturhistoriker Raimund Locicnik, Stadtachivar von Steyr, lädt den Leser zu einer ganz besonderen Schatzsuche in dieser einzigartigen Kulturlandschaft ein. Aus seiner beliebten in den "Oberösterreichischen Nachrichten" erschienenen Artikelserie hat er die interessantesten Beiträge ausgewählt, auf den neuesten Stand gebracht und mit über 150 farbenprächtigen Bildern reich illustriert.
Die kurzweiligen Reportagen beleuchten oberösterreichische Sehenswürdigkeiten wie die Stiftskirche in Kremsmünster, Schloss Neuwartenburg oder die Kaiservilla in Bad Ischl aus historischer, kunsthistorischer, sittengeschichtlicher und biografischer Sicht. Diese spannende Zeitreise von der Zeit der Karolinger bis zur Moderne führt zu den bekanntesten Zielen wie die Villa Toscana in Gmunden und der Martinskirche in Linz, aber auch zu wenig besuchten Kleinodien wie dem Kraftwerk in Steyrdurchbruch oder der ehemaligen Schlosskirche in Stadlkirchen.
Dieser Kulturführer lädt Oberösterreicher und ihre Gäste gleichermaßen ein, das Land und seine Kulturschätze mit ganz neuen Augen zu betrachten.

Détails du produit

Auteurs Raimund Locicnik
Edition Kral, Berndorf
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.10.2015
 
EAN 9783990243893
ISBN 978-3-99024-389-3
Pages 192
Dimensions 166 mm x 236 mm x 11 mm
Poids 551 g
Thèmes Heimatarchiv
HeimatArchiv
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.