Fr. 57.50

Die Amtsbücher der Universität Heidelberg - Bd. 2: Die Amtsbücher der Universität Heidelberg /Acta Universitatis Heidelbergensis /

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus










Ein wertvoller Bestand des Heidelberger Universitätsarchivs sind die Amtsbücher des Rektors und der Fakultäten. Diese hier so genannten ,,Libri actorum universitatis' stellen nach Gattung und Informationsgehalt eine hochwichtige Quelle dar, enthalten sie doch Niederschriften, Rechenschaftslegungen, Aktenstücke, eingehende oder ausgehende Briefe und überhaupt alle Texte, die der verantwortliche Leiter, der Rektor für die Universität oder der Dekan für die Fakultät, für aufzeichnenswert hielt. Solche Amtsbücher haben sich im Archiv der Universität Heidelberg in erfreulich breitem Umfang erhalten.

Ein glücklicher Umstand hat sogar einen Großteil des Textbestandes des ältesten ursprünglich von dem Gründungsrektor Marsilius von Inghen angefangene Manuskript, bewahrt: Einer der Dekane der Juristischen Fakultät des ersten Jahrzehnts des 15. Jahrhunderts hat in sein Fakultätsbuch, das seit 1390 als Pergamentkodex geführt wurde, offenbar aus verschiedenen Quellen wichtige Dokumente, Privilegien, Aktenstücke und Protokollnotizen abschreiben lassen. Die Hauptquelle für seine Texte war unzweifelhaft das Amtsbuch des Rektors, das in langen Auszügen somit zu einem Gutteil erhalten blieb. Dieses Amtsbuch der Juristischen Fakultät wird hier in vollem Wortlaut vorgelegt. Was aus dem ältesten Rektorbuch auf uns gekommen ist, wird jedenfalls damit in dieser Ausgabe präsentiert, und zugleich hat der Leser das Dekansbuch der Juristischen Fakultät in Händen.

Résumé

Ein wertvoller Bestand des Heidelberger Universitätsarchivs sind die Amtsbücher des Rektors und der Fakultäten. Diese hier so genannten ,,Libri actorum universitatis‘ stellen nach Gattung und Informationsgehalt eine hochwichtige Quelle dar, enthalten sie doch Niederschriften, Rechenschaftslegungen, Aktenstücke, eingehende oder ausgehende Briefe und überhaupt alle Texte, die der verantwortliche Leiter, der Rektor für die Universität oder der Dekan für die Fakultät, für aufzeichnenswert hielt. Solche Amtsbücher haben sich im Archiv der Universität Heidelberg in erfreulich breitem Umfang erhalten.

Ein glücklicher Umstand hat sogar einen Großteil des Textbestandes des ältesten ursprünglich von dem Gründungsrektor Marsilius von Inghen angefangene Manuskript, bewahrt: Einer der Dekane der Juristischen Fakultät des ersten Jahrzehnts des 15. Jahrhunderts hat in sein Fakultätsbuch, das seit 1390 als Pergamentkodex geführt wurde, offenbar aus verschiedenen Quellen wichtige Dokumente, Privilegien, Aktenstücke und Protokollnotizen abschreiben lassen. Die Hauptquelle für seine Texte war unzweifelhaft das Amtsbuch des Rektors, das in langen Auszügen somit zu einem Gutteil erhalten blieb. Dieses Amtsbuch der Juristischen Fakultät wird hier in vollem Wortlaut vorgelegt. Was aus dem ältesten Rektorbuch auf uns gekommen ist, wird jedenfalls damit in dieser Ausgabe präsentiert, und zugleich hat der Leser das Dekansbuch der Juristischen Fakultät in Händen.

Détails du produit

Auteurs Jürgen Miethke
Collaboration Heidelberger Akademie der Wissenschaften (Editeur)
Edition Universitätsvlg. Winter
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2003
 
EAN 9783825316402
ISBN 978-3-8253-1640-2
Pages 404
Dimensions 171 mm x 246 mm x 25 mm
Poids 680 g
Séries Die Amtsbücher der Universität Heidelberg
Die Amtsbücher der Universität Heidelberg
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Autres
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Epoque moderne jusqu'en 1918

Universität Heidelberg

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.