Fr. 72.00

Mitarbeiter am Unternehmen beteiligen - Modelle, Wirkungen, Praxisbeispiele. Mit Musterformularen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Richtig eingesetzt, ist die Mitarbeiterbeteiligung ein Gewinn für Arbeitgeber wie Arbeitnehmer. Die Autoren, die sich seit Jahren im Rahmen von Unternehmensberatungen und Forschungsprojekten mit dem Thema intensiv befassen, stellen die ganze Bandbreite möglicher Beteiligungsmodelle in Großunternehmen wie mittelständischen Betrieben anhand praktischer Unternehmensbeispiele vor, bewerten Vor- und Nachteile und geben praktische Tipps für die Einführung von Beteiligungssystemen.
Besonders nützlich: ein Glossar, eine Checkliste zur Einführung eines Beteiligungsmodells sowie Beispielformulare und Musterverträge.

Dieses einzigartige Kompendium der Kapital- und Erfolgsbeteiligung in deutschen Unternehmen zeigt anschaulich, worauf es bei der Einführung von Mitarbeiterbeteiligung ankommt.

Eckhard Voß, Dr. Peter Wilke und Klaus Maack sind Berater der Wilke, Maack & Partner wmp consult in Hamburg.

Table des matières

1 Einleitung.- 2 Mitarbeiter am Unternehmen beteiligen - Essentials.- 3 Die wesentlichen Einstiegsmotive und Ziele der Mitarbeiterbeteiligung.- 4 Von der Idee zum Modell.- 5 Gestaltungsfragen einer Erfolgsbeteiligung.- 6 Mitarbeiterbeteiligung in Aktiengesellschaften und Großunternehmen.- 7 Mitarbeiterbeteiligung in kleinen und mittleren Unternehmen.- 8 Führungskräftebeteiligung.- 9 Schlussfolgerungen und Rahmenbedingungen eines erfolgreichen Beteiligungsmodells.- 10 Zukünftige Trends der Mitarbeiterkapitalbeteiligung.- 11 Checkliste zur Einführung eines Beteiligungsmodells.- 12 Glossar.- 13 Beispielverträge und Musterformulare.- Die Autoren.

A propos de l'auteur

Eckhard Voß ist als Berater und Projektleiter (Schwerpunkte Mitarbeiterbeteiligung, Vermögenspolitik und Unternehmenskultur) in einer Unternehmensberatung tätig.

Dr. Peter Wilke ist selbstständiger Unternehmensberater mit zahlreichen nationalen und internationalen Forschungs- und Beratungsprojekten zu Themen Mitarbeiterbeteiligung, sozialer Dialog und Unternehmensentwicklung.

Klaus Maack ist Berater der Wilke, Maack & Partner wmp consult in Hamburg. Arbeitsschwerpunkte: Unternehmensberatung, Projektmanagement und Analysen.

Résumé

Dies ist ein einzigartige Kompendium der Kapital- und Erfolgsbeteiligung in deutschen Unternehmen. Die Autoren, die sich seit Jahren im Rahmen von Unternehmensberatungen und Forschungsprojekten mit dem Thema intensiv befassen, stellen die ganze Bandbreite möglicher Beteiligungsmodelle in Großunternehmen wie mittelständischen Betrieben anhand praktischer Unternehmensbeispiele vor, bewerten Vor- und Nachteile und geben praktische Tipps für die Einführung von Beteiligungssystemen.

Besonders nützlich: ein Glossar zur Mitarbeiterbeteiligung, eine Checkliste zur Einführung eines Beteiligungsmodells sowie Beispielformulare und Musterverträge.

Préface

Praktischer Leitfaden für die Einführung von Mitarbeiterbeteiligung, mit Glossar und Checkliste

Texte suppl.

"Interessant ist, [...] die Vielzahl an Unternehmensbeispielen und Checklisten." Personalwirtschaft, 06/2004

Commentaire

"Interessant ist, [...] die Vielzahl an Unternehmensbeispielen und Checklisten." Personalwirtschaft, 06/2004

Détails du produit

Auteurs Maack, Klaus Maack, Vos, Eckhar Voss, Eckhard Voß, Wilk, Pete Wilke, Peter Wilke
Edition Gabler
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2011
 
EAN 9783409125260
ISBN 978-3-409-12526-0
Pages 163
Poids 296 g
Illustrations 163 S. 33 Abb.
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie privée

Motivation, Unternehmensführung, Personal, Personalwesen, Mitbestimmung, Mitsprache, Mitarbeiter, Musterformulare, Gewerkschaften, Business and Management, Entrepreneurship, Mitarbeiterbeteiligung, Management science, Mitarbeiterkapitalbeteiligung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.