Fr. 21.50

Expressionismus

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Spitze Winkel, seltsame Formen, grelle Farben und verzerrte Perspektiven sind typische Merkmale des Expressionismus, jener Bewegung des 20. Jahrhunderts, die Emotionen höher schätzte als Objektivität. Der ästhetische Ansatz der vor allem in Deutschland und Österreich wirkenden Künstler erregte auch international großes Aufsehen und gilt heute als eine der einflussreichsten Paradigmenverschiebungen der gesamten Kunstgeschichte.

Die führenden Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter und maßgebliche Künstler wie Wassily Kandinsky, Egon Schiele und Emil Nolde lehnten den Impressionismus als eine Kunstform ab, in der "der Mensch zu einer Grammofonplatte der Außenwelt degradiert sei". Stattdessen wollten sie das rohe, unter der glatten Oberfläche brodelnde, wahrhaftige Leben darstellen. Ihre Bilder sind voller emotionaler Kraft, die vor allem durch intensive nicht naturalistische Farbtöne, einen losen Pinselstrich und einen dicken Farbauftrag übermittelt wird.

Diese Einführung stellt die wichtigsten Vertreter des Expressionismus vor, erklärt ihre Stilmittel und Einflüsse und erkundet ihr Panorama an Stimmungen, Ideen und Emotionen und ihre Suche nach Authentizität.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Norbert Wolf, geb. 1949 in Regensburg, Studium der Kunstgeschichte, Linguistik und Mediävistik an den Universitäten Regensburg und München. 1983 Promotion im Fach Kunstgeschichte. Anschließend wiederholte Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der Universität München. 1992 Habilitation. Norbert Wolf lebt in München und ist hier vor allem als wissenschaftlicher Autor tätig.

Résumé

Spitze Winkel, seltsame Formen, grelle Farben und verzerrte Perspektiven sind typische Merkmale des Expressionismus, jener Bewegung des 20. Jahrhunderts, die Emotionen höher schätzte als Objektivität. Der ästhetische Ansatz der vor allem in Deutschland und Österreich wirkenden Künstler erregte auch international großes Aufsehen und gilt heute als eine der einflussreichsten Paradigmenverschiebungen der gesamten Kunstgeschichte.

Die führenden Gruppen Die Brücke und Der Blaue Reiter und maßgebliche Künstler wie Wassily Kandinsky, Egon Schiele und Emil Nolde lehnten den Impressionismus als eine Kunstform ab, in der „der Mensch zu einer Grammofonplatte der Außenwelt degradiert sei“. Stattdessen wollten sie das rohe, unter der glatten Oberfläche brodelnde, wahrhaftige Leben darstellen. Ihre Bilder sind voller emotionaler Kraft, die vor allem durch intensive nicht naturalistische Farbtöne, einen losen Pinselstrich und einen dicken Farbauftrag übermittelt wird.

Diese Einführung stellt die wichtigsten Vertreter des Expressionismus vor, erklärt ihre Stilmittel und Einflüsse und erkundet ihr Panorama an Stimmungen, Ideen und Emotionen und ihre Suche nach Authentizität.

Texte suppl.

„Dieser umfassende Überblick enthält ein beeindruckendes Spektrum an Reproduktionen.“

Commentaire

"Dieser umfassende Überblick enthält ein beeindruckendes Spektrum an Reproduktionen." The Independent

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.