Fr. 46.90

Nachhaltige Evaluation? - Auftragsforschung zwischen Praxis und Wissenschaft. Festschrift zum 60. Geburtstag von Reinhard Stockmann

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Dieses Buch beleuchtet kritisch die Entwicklung von Evaluation im Spannungsfeld zwischen Praxis und Wissenschaft. Im Fokus steht dabei speziell die Nachhaltigkeit des bisherigen Entwicklungsstandes: Ist Evaluation nur ein Modetrend, ein bald vergehendes 'Strohfeuer', oder hat sie sich bereits als eigenständige Fachdisziplin und standardisiertes Steuerungsinstrument dauerhaft etabliert? Was muss geschehen damit ersteres vermieden und letzteres erreicht werden kann? Ist dies überhaupt erstrebenswert oder handelt es sich bei der Evaluation um eine gesellschaftliche Fehlentwicklung? Welche pathologischen Tendenzen gibt es und wie können sie bekämpft werden? Diese und ähnliche Fragen werden aus verschiedenen Blickwinkeln (Wissenschaft, Politik, Ausbildung und Praxis) betrachtet und dabei insbesondere der Beitrag von Reinhard Stockmann zur Entwicklung und Professionalisierung der Evaluation in Deutschland gewürdigt.

A propos de l'auteur

Dr. Vera Hennefeld, Soziologin, Geschäftsführerin und Koordinatorin des Arbeitsbereichs Bildung und Kultur des CEval, Dozentin im Studiengang 'Master of Evaluation' und Gründungsmitglied sowie Sprecherin des Arbeitskreises Evaluation von Kultur und Kulturpolitik der Gesellschaft für Evaluation (DeGEval).

Dr. Stefan Silvestrini ist Geschäftsführer der CEval Consult GmbH, einer Ausgründung des Centrums für Evaluation an der Universität des Saarlandes. Als Methodenexperte verfügt er über langjährige Erfahrungen im Bereich der Evaluation von Programmen in den Bereichen Bildung, ländliche Entwicklung, Umwelt und Gesundheit sowie im Querschnittsthemengebiet der Entwicklungszusammenarbeit. Neben seiner Tätigkeit als Gutachter und Trainer arbeitet er an der Weiterentwicklung theoretischer und methodischer Grundlagen sozialwissenschaftlicher Evaluationsforschung sowie von praxistauglichen Verfahren der Wirkungsmessung.

Commentaire

Mit der Beleuchtung des Fachgebiets aus so unterschiedlichen Blickwinkeln geben die AutorInnen vielschichtige Antworten bzw. neben Informationen auch Denkanstöße. Theo Mutter in: Peripherie, 140/2015

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.