épuisé

Klassische Porträtfotografie - Effektvoll beleuchtet, modern inszeniert, meisterhaft fotografiert

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Was macht ein handwerklich perfektes Porträt aus? Welches Equipment braucht man? Wie schafft man es, die Persönlichkeit einzufangen oder zumindest die Illusion davon zu erzeugen? Welche Tipps und Kniffe haben Gültigkeit? Fragen über Fragen, auf die Ihnen dieses Buch die Antwort liefert.

Das Buch versetzt jeden Amateurfotografen in die Lage, mit jedem Kamerasystem und unterschiedlicher Ausstattung unter kontrollierten Lichtbedingungen beeindruckende Porträts zu fotografieren. Lichtsetzung, Inszenierung und bildgestalterische Grundlagen sind die tragenden Säulen, auf denen dieser Fotoratgeber steht.

Technik und Trends sind wichtig, die Grundlage jeder Art von Porträtfotografie ist jedoch das kreative Handwerk. Gestaltung durch Licht und Farben, Blende, Verschlusszeit, Perspektive und Brennweite - wer davon keine Ahnung hat, erzielt nur Glückstreffer. Zu differenziert ist die Gestaltung eines Porträts und zu wichtig sind manchmal Kleinigkeiten, die man beim Shooting kaum wahrnimmt. Ein Blick, eine Geste, ein einfallender Sonnenstrahl - das meiste ist planbar, das Salz in der Suppe sind aber situative Faktoren, die man nur mit viel Erfahrung und manchmal eben auch etwas Glück für sein Foto nutzen kann. Je ausgeprägter die handwerkliche Erfahrung, desto kreativer kann man auf Unvorhergesehenes reagieren.

Christian Haasz zeigt eindrucksvoll die vielen Gesichter der klassischen Porträtfotografie und animiert dazu, von den Standards ausgehend neue Ideen zu entwickeln und diese nach Möglichkeit spontan umzusetzen. Schauen Sie über die Schulter eines Profis, machen Sie nach, kopieren Sie und blicken Sie dabei über den vorgegebenen Horizont hinaus.

Aus dem Inhalt
- Der Mensch und seine Abbilder
- Echte Persönlichkeit oder nur Illusion?
- Emotionen herausfordern
- Interessante Gesichter finden
- Gear Basics für Porträts
- Kamera-Set-up für Porträts
- Basis einer korrekten Belichtung
- Fokussierung und Autofokusmodi
- Belichtung richtig messen
- Klassische Licht-Set-ups
- Eine Lichtquelle, mehrere Lichtquellen
- Experimente mit Farben
- Licht outdoor und on location
- Bildgestaltung und -aussage
- Den Fluss finden
- Fotoproduktion vs. Emotionsporträt
- Das systematische Posing
- Kopf-Brust-Varianten
- Kleidung, Accessoires, Make-up
- Markante Männer
- Ehrliche Frauenporträts
- Das Kind im Bild
- Skurrile Weitwinkelporträts
- Porträt optimieren mit Lightroom
- und mehr

A propos de l'auteur

Christian Haasz, Jahrgang 1967, arbeitete nach dem Studium bis 1999 als Redakteur, Chef vom Dienst und stellvertretender Chefredakteur für ein Computermagazin in Augsburg. Seit 1999 ist er selbstständiger Medienschaffender. Digitale Fotos macht Christian Haasz seit Ende der 90er und setzte dabei von Anfang an konsequent auf die Möglichkeiten, die der Computer dem Digitalfotografen bietet.

Résumé

Was macht ein handwerklich perfektes Porträt aus? Welches Equipment braucht man? Wie schafft man es, die Persönlichkeit einzufangen oder zumindest die Illusion davon zu erzeugen? Welche Tipps und Kniffe haben Gültigkeit? Fragen über Fragen, auf die Ihnen dieses Buch die Antwort liefert.

Das Buch versetzt jeden Amateurfotografen in die Lage, mit jedem Kamerasystem und unterschiedlicher Ausstattung unter kontrollierten Lichtbedingungen beeindruckende Porträts zu fotografieren. Lichtsetzung, Inszenierung und bildgestalterische Grundlagen sind die tragenden Säulen, auf denen dieser Fotoratgeber steht.

Technik und Trends sind wichtig, die Grundlage jeder Art von Porträtfotografie ist jedoch das kreative Handwerk. Gestaltung durch Licht und Farben, Blende, Verschlusszeit, Perspektive und Brennweite – wer davon keine Ahnung hat, erzielt nur Glückstreffer. Zu differenziert ist die Gestaltung eines Porträts und zu wichtig sind manchmal Kleinigkeiten, die man beim Shooting kaum wahrnimmt. Ein Blick, eine Geste, ein einfallender Sonnenstrahl – das meiste ist planbar, das Salz in der Suppe sind aber situative Faktoren, die man nur mit viel Erfahrung und manchmal eben auch etwas Glück für sein Foto nutzen kann. Je ausgeprägter die handwerkliche Erfahrung, desto kreativer kann man auf Unvorhergesehenes reagieren.

Christian Haasz zeigt eindrucksvoll die vielen Gesichter der klassischen Porträtfotografie und animiert dazu, von den Standards ausgehend neue Ideen zu entwickeln und diese nach Möglichkeit spontan umzusetzen. Schauen Sie über die Schulter eines Profis, machen Sie nach, kopieren Sie und blicken Sie dabei über den vorgegebenen Horizont hinaus.

Aus dem Inhalt
• Der Mensch und seine Abbilder
• Echte Persönlichkeit oder nur Illusion?
• Emotionen herausfordern
• Interessante Gesichter finden
• Gear Basics für Porträts
• Kamera-Set-up für Porträts
• Basis einer korrekten Belichtung
• Fokussierung und Autofokusmodi
• Belichtung richtig messen
• Klassische Licht-Set-ups
• Eine Lichtquelle, mehrere Lichtquellen
• Experimente mit Farben
• Licht outdoor und on location
• Bildgestaltung und -aussage
• Den Fluss finden
• Fotoproduktion vs. Emotionsporträt
• Das systematische Posing
• Kopf-Brust-Varianten
• Kleidung, Accessoires, Make-up
• Markante Männer
• Ehrliche Frauenporträts
• Das Kind im Bild
• Skurrile Weitwinkelporträts
• Porträt optimieren mit Lightroom
• und mehr

Détails du produit

Auteurs Christian Haasz
Edition Franzis
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.04.2016
 
EAN 9783645603980
ISBN 978-3-645-60398-0
Pages 256
Dimensions 192 mm x 238 mm x 13 mm
Poids 741 g
Thèmes Fotografie al dente
Fotografie al dente
Catégories Livres de conseils > Hobby, bricolage > Photographie, film, vidéo

Fotografieren (Digitale Fotografie), Familie, Kind, Mimik, Porträtfotografie, Seele, Charakter, Person, Gesicht, Tätowieren, Körperschmuck, Model, Sport und Freizeit, Tattoo, posing, Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie, Studio, Portrait, make up, Piercing, Bildrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.