En savoir plus
Diese leichten jazzigen Bearbeitungen von Alexander L'Estrange bieten einen aufregenden neuen Blick auf Händel, Purcell, J. S. Bach und andere Barock-Komponisten. Die Klavierbegleitung findet sich zum Ausdrucken als PDF auf der CD.
Besetzung:
Klarinette; Klavier ad libitum
Table des matières
Albinoni: Adagio - Corelli: Allegro (aus dem "Weihnachts-Konzert") - Händel: The Arrival of the Queen of Sheba - Vivaldi: Allegro (aus "Die vier Jahreszeiten - Herbst") - Vivaldi: Allegro (aus "Die vier Jahreszeiten - Frühling") - Pachelbel: Kanon - J.S. Bach: Violin-Doppelkonzert - Händel: Halleluja (aus "Messias") - Telemann: Les Plaisirs (aus der Blockflöten-Suite A-Moll) - Purcell: Rondo (aus "Abdelazer") - J.S. Bach: Toccata und Fuge D-Moll - J.S. Bach: Violin-Konzert A-Moll (1. Satz)
Résumé
Entdecke zwölf Meisterwerke des Barock in jazzigen Bearbeitung neu! Diese leichten jazzigen Bearbeitungen von Alexander L’Estrange bieten einen aufregenden neuen Blick auf Händel, Purcell, J. S. Bach und andere Barock-Komponisten. Die Begleit-CD enthält vollständige Demos sowie reizvolle Begleitungen – live von einem Jazztrio eingespielt. Die CD enthält außerdem die Klavierbegleitungen im PDF-Format, die für jeden Band in der "Swinging Baroque Play-Along"-Reihe unabhängig vom jeweiligen Instrument identisch sind. Dadurch eignet sie sich hervorragend sowohl für das Solospiel als auch für gemeinsames Musizieren.
Viel Spaß beim Jazzen!
Schwierigkeitsgrad: 2