Fr. 77.00

Bildungssystem, Wohlfahrtsstaat und gesundheitliche Ungleichheit - Ein internationaler Vergleich für das Jugendalter

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Katharina Rathmann untersucht erstmals die Bedeutung struktureller Merkmale von Bildungssystemen (Differenzierung, Segregation, öffentlicher vs. privater Sektor) sowie Wohlfahrtsstaaten für das Ausmaß der sozialen Ungleichheit in der Gesundheit von Jugendlichen. Denn neben individuellen Determinanten der Gesundheit und sozial bedingten Ungleichheit werden in ländervergleichenden Studien zunehmend auch makro-strukturelle Determinanten der Gesundheit und gesundheitlichen Ungleichheit berücksichtigt. Basierend auf Daten der WHO-Studie "Health Behaviour in School-aged Children" (HBSC) stellt die Autorin repräsentative empirische Befunde für die Gesundheit und gesundheitliche Ungleichheit von Jugendlichen in 34 europäischen und nordamerikanischen Ländern vor.

Table des matières

Soziale Determinanten der Gesundheit und gesundheitlichen Ungleichheit.- Empirische Befunde zum Zusammenhang zwischen makro-strukturellen Merkmalen und gesundheitlicher Ungleichheit.- Die Wirkungsmechanismen makro-struktureller Determinanten der Gesundheit und gesundheitlichen Ungleichheit.- Wohlfahrtsstaat und Bildungssystem.

A propos de l'auteur










Katharina Rathmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Soziologie (IMS) an der Martin-Luther-Universität in Halle (Saale).

Détails du produit

Auteurs Katharina Rathmann
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.07.2015
 
EAN 9783658100520
ISBN 978-3-658-10052-0
Pages 357
Dimensions 151 mm x 20 mm x 215 mm
Poids 511 g
Illustrations XXVIII, 357 S. 43 Abb.
Thèmes Gesundheit und Gesellschaft
Gesundheit und Gesellschaft
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Théories sociologiques

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.