épuisé

Einführung in die Dissoziative Identitätsstörung - Multiple Persönlichkeit. Therapeutische Begleitung von schwer traumatisierten Menschen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Psychotherapie mit multiplen Menschen

Table des matières

Vorwort von Michaela Huber I. Einleitung II. Überlegungen zum Konstrukt "Multiple Persönlichkeit" Ist die Multiple Persönlichkeit iatrogen bedingt? Die Multiple Persönlichkeit als Persönlichkeitsstörung Die Multiple Persönlichkeit als komplexe Posttraumatische Belastungsstörung Die Multiple Persönlichkeit als Dissoziative Störung III. Phänomenologie und Diagnostik der Dissoziativen Identitätsstörung Die Dissoziation Klassifikation der Dissoziativen Störungen Die Diagnose Dissoziative Identitätsstörung Phänomenologie der DIS IV. Überlegungen zur Ätiologie der DIS Ätiologie der Posttraumatischen Belastungsstörung Verlauf der Posttraumatischen Belastungsstörung Ätiologie der DIS V. Die DIS aus Sicht der Gestalttherapie und der Integrativen Therapie Entstehungsbedingungen der DIS aus Sicht der Gestalttherapie und der IT Aspekte der DIS aus der klinischen Krankheitslehre der IT Diagnostik und phänomenologische Erfassung der DIS VI. Die ambulante Psychotherapie mit multiplen KlientInnen Die Ziele in der Therapie und die innere Haltung der PsychotherapeutIn Das therapeutische Setting in der ambulanten Psychotherapie Phasenmodelle des Therapieverlaufs Einzelne Aspekte und Interventionen in der therapeutischen Arbeit Die Integrations- und die post-integrative Phase VII. Therapeutische Begleitung im Rahmen des betreuten Wohnens VIII. Sekundäre Traumatisierung

A propos de l'auteur

Michaela Huber, Jg. 1952, ist psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung, niedergelassen in Kassel. Sie ist seit deren Gründung 1. Vorsitzende der deutschsprachigen Sektion einer internationalen Traumafachgesellschaft, der ISSD (International Society for the Study of Dissociation) und erhielt 1997 auf dem Traumakongreß in Montreal den 'International Distinguished Achievement Award' der ISSD für ihre Verdienste auf dem Gebiet der Publikation und Fortbildung zum Thema der schweren posttraumatischen, dissoziativen Störungen.

Détails du produit

Auteurs Deistle, Imke Deistler, Vogler, Angelika Vogler
Edition Junfermann
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2002
 
EAN 9783873874978
ISBN 978-3-87387-497-8
Pages 288
Dimensions 170 mm x 240 mm x 23 mm
Poids 504 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Trauma, Multiple Persönlichkeitsstörung (MPS)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.