Fr. 27.90

Imperialkriegführung im 21. Jahrhundert - Von Algier nach Bagdad. Die kolonialen Ursprünge der COIN-Doktrin

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Der algerische Unabhängigkeitskrieg war mit bis zu einer halben Million Toten eines der blutigsten Dekolonialisierungskriege des 20. Jahrhunderts. Geführt wurde er von der französischen Armee anhand einer Aufstandsbekämfpungsdoktrin, welche das zu Frankreich gehörige Algerien vor einer Vereinnahmung des Internationalen Kommunismus bewahren sollte. Zur Erreichung dieses Ziels war den französischen Militärs jedes Mittel recht - von Maßnahmen zur Bevölkerungskontrolle über psychologische Kriegführung bis hin zu mehreren Putschversuchen.
50 Jahre nach Ende des Algerienkrieges inspirierten sich die US-Streitkräfte von dieser Kriegführung, um die aus den Fugen geratene Sicherheitslage im Irak zu stabilisieren. Dieses Buch untersucht die US-amerikanische Aufstandsbekämpfungs-Doktrin COIN in historisch und sozialwissenschaftlich vergleichender Perspektive mit der französischen Doktrin des revolutionären Krieges der 1950er Jahre - zwei Doktrinen zur zwangsweisen Reintegration peripherer Gebiete in das westlich geprägte Weltsystem.

A propos de l'auteur

J. Barbin studierte Militärsoziologie an der Universität Potsdam.

Détails du produit

Auteurs Jéronimo L S Barbin, Jéronimo L. S. Barbin
Edition miles-Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.05.2015
 
EAN 9783945861110
ISBN 978-3-945861-11-0
Pages 256
Dimensions 155 mm x 220 mm x 18 mm
Poids 413 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Autres
Sciences sociales, droit, économie > Sociologie > Autres

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.