épuisé

Oktoberfest - Das Attentat - Wie die Verdrängung des Rechtsterrors begann

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Das Attentat auf dem Münchner Oktoberfest vom 26. September 1980 war mit 13 Toten und mehr als 200 Verletzten der blutigste Terroranschlag in der Geschichte der Bundesrepublik. Ulrich Chaussys Zweifel an dem Ergebnis der Ermittler, es habe sich um die Tat eines labilen Einzelgängers gehandelt, führten ihn zu Jahrzehnten hartnäckiger Recherche. Zeugen und Hinweisgeber verstärkten den Eindruck, dass die zuständigen Stellen nicht konsequent in der rechtsextremistischen Szene ermittelt haben.
2014 erschien Chaussys Buch im Ch. Links Verlag, parallel kam der Spielfilm "Der blinde Fleck" in die Kinos. Motiviert durch neue Erkenntnisse und den Erfolg von Buch und Film nahm der Generalbundesanwalt im Dezember 2014 die Ermittlungen wieder auf. In der aktualisierten Neuausgabe stellt Ulrich Chaussy seine jüngsten Rechercheergebnisse vor, da sich neue Zeugen gemeldet haben und weitere Indizien dafür vorliegen, dass es Mittäter gegeben hat.

A propos de l'auteur

Ulrich Chaussy, geb. 1952 in Karlsruhe, lebt seit 1965 in München, dort Studium der Germanistik und Soziologie; seit 1977 Journalist für den Hörfunk der ARD, hauptsächlich für den BR, den WDR und Radio Bremen, zahlreiche Buchpublikationen.

Détails du produit

Auteurs Ulrich Chaussy
Edition Ch. Links Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.09.2020
 
EAN 9783861538394
ISBN 978-3-86153-839-4
Pages 320
Dimensions 136 mm x 212 mm x 26 mm
Poids 434 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Politique
Sciences humaines, art, musique > Histoire > 20e siècle (jusqu'en 1945)
Voyage > Guides de voyages > Europe

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.