Fr. 48.00

Arbeit / Le Travail - Fotografien aus der Schweiz 1860-2015

Allemand, Français · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

'Arbeit. Fotografien aus der Schweiz 1860-2015' präsentiert fotografische Bilder der Arbeit in der Schweiz aus mehr als 150 Jahren. Die Fotografien dokumentieren nicht nur den sichtbaren Wandel, der sich in den verschiedenen Arbeitswelten vollzogen hat, sondern auch die Geschichte der Fotografie der Arbeit selbst. Im Verlauf der Zeit rückt immer stärker der Mensch ins Zentrum des Bildes: als namenloser Vertreter eines Berufes, als Teil einer 'Betriebsfamilie' auf einem Belegschaftsbild und schliesslich als individueller Mitarbeiter und des Unternehmens wichtigstes Kapital. Einzelne Berufsbiografien machen den Wandel der Arbeit und den persönlichen Umgang damit nachvollziehbar. In Gesprächen über Fotografien werden Erinnerungen an Alltägliches und Besonderes wach und lassen das Berufsethos zum Vorschein treten. Beiträge aus Arbeitspsychologie und Soziologie beleuchten aktuelle Tendenzen und die Bedeutung der Arbeit für unser Selbst- und Fremdbild. Und schliesslich werden die schönsten Blüten neuer Berufsbezeichnungen humorvoll ad absurdum geführt.

Résumé

'Arbeit. Fotografien aus der Schweiz 1860–2015' präsentiert fotografische Bilder der Arbeit in der Schweiz aus mehr als 150 Jahren. Die Fotografien dokumentieren nicht nur den sichtbaren Wandel, der sich in den verschiedenen Arbeitswelten vollzogen hat, sondern auch die Geschichte der Fotografie der Arbeit selbst. Im Verlauf der Zeit rückt immer stärker der Mensch ins Zentrum des Bildes: als namenloser Vertreter eines Berufes, als Teil einer 'Betriebsfamilie' auf einem Belegschaftsbild und schliesslich als individueller Mitarbeiter und des Unternehmens wichtigstes Kapital. Einzelne Berufsbiografien machen den Wandel der Arbeit und den persönlichen Umgang damit nachvollziehbar. In Gesprächen über Fotografien werden Erinnerungen an Alltägliches und Besonderes wach und lassen das Berufsethos zum Vorschein treten. Beiträge aus Arbeitspsychologie und Soziologie beleuchten aktuelle Tendenzen und die Bedeutung der Arbeit für unser Selbst- und Fremdbild. Und schliesslich werden die schönsten Blüten neuer Berufsbezeichnungen humorvoll ad absurdum geführt.

Détails du produit

Auteurs Fabi Müller, Markus Schürpf, Ricabeth Steiger
Collaboration Schweizerisches Nationalmuseum (Editeur)
Edition Limmat Verlag
 
Langues Allemand, Français
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.09.2015
 
EAN 9783857917905
ISBN 978-3-85791-790-5
Pages 224
Dimensions 210 mm x 270 mm x 26 mm
Poids 1227 g
Illustrations etwa 218 Fotografien, vierfarbig
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Photographie, cinéma, vidéo, TV

Schweiz; Geschichte, Fotografie; Bildbände, Monographien, Geschichte, Verstehen, Swissness, Waadt : Kultur, Gesellschaft, Beruf

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.