Fr. 47.90

Louise Bourgeois, Konstruktionen für den freien Fall / Designing for Free Fall - Wie man fällt, ohne sich zu verletzen. Dtsch.-Engl.

Allemand, Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

"Ich will nicht schockieren, ich will genau sein." Das Geheimnis der Bildhauerin Louise Bourgeois manifestiert sich am deutlichsten in ihren eigenen Worten. Louise Bourgeois ist die Übertreibungskünstlerin in persona, beinahe eine Pop-Ikone - ihre Komik und Gelassenheit sind hart erarbeitete und durchlebte Zugaben, die sich mit Verzögerung einstellen und ihren Werken Grösse und Glanz verleihen. Das vorliegende Buch der Bourgeois-Pionierin Christiane Meyer-Thoss ist ein Reprint. Es umfasst eine Einführung ins Werk, Auszüge aus den Gesprächen mit der Künstlerin und zahlreiche Zitate. Die Publikation würdigt die intensive Zusammenarbeit der Autorin mit Louise Bourgeois, deren internationale Rezeption damals erst noch bevorstand. Unter anderem entdeckte die Künstlerin in kontinuierlichen Gesprächen mit Christiane Meyer-Thoss, danach mit anderen Autoren, die Eloquenz und Schlagkraft der bündigen "quotes", ihrer "Standpunkte", für die sie später bekannt wurde: "Mein frühes Werk ist die Angst zu fallen. Später wurde daraus die Kunst zu fallen. Wie man fällt, ohne sich zu verletzen. Noch später - die Kunst, auszuharren."

A propos de l'auteur

Louise Bourgeois, geboren 1911 in Paris, studierte von 1936 - 1938 u. a. an der Ecole du Louvre, der Academie Julian und im Atelier von Fernand Leger. 1938 ging sie nach New York, wo sie bis heute lebt und arbeitet.

Résumé

"Ich will nicht schockieren, ich will genau sein." Das Geheimnis der Bildhauerin Louise Bourgeois manifestiert sich am deutlichsten in ihren eigenen Worten. Louise Bourgeois ist die Übertreibungskünstlerin in persona, beinahe eine Pop-Ikone - ihre Komik und Gelassenheit sind hart erarbeitete und durchlebte Zugaben, die sich mit Verzögerung einstellen und ihren Werken Grösse und Glanz verleihen. Das vorliegende Buch der Bourgeois-Pionierin Christiane Meyer-Thoss ist ein Reprint. Es umfasst eine Einführung ins Werk, Auszüge aus den Gesprächen mit der Künstlerin und zahlreiche Zitate. Die Publikation würdigt die intensive Zusammenarbeit der Autorin mit Louise Bourgeois, deren internationale Rezeption damals erst noch bevorstand. Unter anderem entdeckte die Künstlerin in kontinuierlichen Gesprächen mit Christiane Meyer-Thoss, danach mit anderen Autoren, die Eloquenz und Schlagkraft der bündigen "quotes", ihrer "Standpunkte", für die sie später bekannt wurde: "Mein frühes Werk ist die Angst zu fallen. Später wurde daraus die Kunst zu fallen. Wie man fällt, ohne sich zu verletzen. Noch später - die Kunst, auszuharren."

Détails du produit

Auteurs Louise Bourgeois, Christian Meyer-Thoss, Christiane Meyer-Thoss
Collaboration Christian Meyer-Thoss (Editeur), Christiane Meyer-Thoss (Editeur), Hans Jürgen Balmes (Traduction), Friederike Mayröcker (Traduction), Catherine Schelbert (Traduction), Jörg Trobitius (Traduction)
Edition Ink Press
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2016
 
EAN 9783906811017
ISBN 978-3-906811-01-7
Pages 288
Dimensions 192 mm x 227 mm x 29 mm
Poids 928 g
Illustrations 31 Farbzeichn., 75 SW-Fotos
Thèmes Kunst
Kunst
Catégories Littérature > Bandes dessinées, dessin humoristique, humour, satire
Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Bourgeois, Louise, Malerei, Bildhauerei, Zeichnungen, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.