Fr. 11.50

Buchmarkt in 60 Minuten - Die Branche der Bücher, Verlage und Buchhandel, Der Literaturbetrieb, Messen und Lesefestivals, Digitalisierung als Chance

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Im Gegensatz zu anderen Branchen und Industrien ist das Verlagswesen ein Wirtschaftszweig, der auch beim nicht unmittelbar betroffenen Laien und beim lesenden Publikum Neugierde weckt: Man möchte wissen, wie all die schönen Büchergemacht werden, wie Bestseller entstehen.Als langjähriger Branchenjournalist hat Jürgen Christen in zahlreichen Gesprächen jedoch auch immer wieder die Erfahrunggemacht, dass zum Beispiel junge Lektoren oft nur über recht ungenaue Kenntnisse etwa des Zwischenbuchhandels oder der Vertriebsabläufe verfügen. Und nicht wenige Buchhändler lassen bisweilen verblüffend wenig Verständnis für die Parameter der Verlagsarbeit erkennen.Auf unterhaltsame Weise gibt der Autor in diesem Buch Einblicke in die Funktionsweise und die aktuellen (Markt-)Mechanismen des herstellenden und vertreibenden Buchhandels. Er wendet sich sowohl an interessierte "Laien" als auch an Leserinnen und Leser, die in Buchhandel und Verlagswesen tätig sind bzw. sein wollen. Und natürlich auch an (angehende) Autoren und im Kultur- und Medienbereich arbeitende Journalisten.

A propos de l'auteur

Jürgen Christen, geboren 1951, zog es nach dem Studium der Germanistik und der Sozialwissenschaften von Anfang an ins Verlagswesen. Er war Redakteur eines Branchenmagazins, ist Inhaber einer eigenen PR- und Redaktionsagentur und arbeitete für verschiedene Verlage und kulturelle Einrichtungen im Eventmanagement. So war er langjähriger Mitorganisator des Veranstaltungsmarathons Leipzig liest und richtet Lesungen, Podiumsdiskussionen und Preisverleihungen aus. Seit nunmehr 25 Jahren ist er freier Mitarbeiter des Fachmagazins BuchMarkt, für das er regelmäßig aus der Verlags- und Buchhandelsbranche berichtet; seit 2014 schreibt er außerdem für das Online-Portal Langendorfs Dienst.

Résumé

Im Gegensatz zu anderen Branchen und Industrien ist das Verlagswesen ein Wirtschaftszweig, der auch beim nicht unmittelbar betroffenen Laien und beim lesenden Publikum Neugierde weckt: Man möchte wissen, wie all die schönen Büchergemacht werden, wie Bestseller entstehen.Als langjähriger Branchenjournalist hat Jürgen Christen in zahlreichen Gesprächen jedoch auch immer wieder die Erfahrunggemacht, dass zum Beispiel junge Lektoren oft nur über recht ungenaue Kenntnisse etwa des Zwischenbuchhandels oder der Vertriebsabläufe verfügen. Und nicht wenige Buchhändler lassen bisweilen verblüffend wenig Verständnis für die Parameter der Verlagsarbeit erkennen.Auf unterhaltsame Weise gibt der Autor in diesem Buch Einblicke in die Funktionsweise und die aktuellen (Markt-)Mechanismen des herstellenden und vertreibenden Buchhandels. Er wendet sich sowohl an interessierte "Laien" als auch an Leserinnen und Leser, die in Buchhandel und Verlagswesen tätig sind bzw. sein wollen. Und natürlich auch an (angehende) Autoren und im Kultur- und Medienbereich arbeitende Journalisten.

Détails du produit

Auteurs Jürgen Christen
Edition Thiele
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 03.09.2015
 
EAN 9783851793000
ISBN 978-3-85179-300-0
Pages 112
Dimensions 107 mm x 157 mm x 12 mm
Poids 135 g
Thèmes Die Welt in 60 Minuten
Die Welt in 60 Minuten
Catégories Littérature > Livres-cadeaux, albums, calendriers perpétuels, recueils de cartes postales > Livres-cadeaux
Sciences sociales, droit, économie > Médias, communication > Librairies, bibliothèques

Nachschlagewerk, Verlag, Schriftsteller, Autor, Die Welt in 60 Minuten

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.