épuisé

KU-Praxis: Heiliger Geist, m. DVD

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Geistbegabung als Bekräftigung des Lebens

Die neue Ausgabe von KU-Praxis hat den Heiligen Geist zum Thema. Wie kann in der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden deutlich werden, dass es hier nicht um eine Art göttliches Gespenst geht? Das Heft verknüpft die theologische Lehre von den Wirkweisen des Heiligen Geistes mit Erfahrungsräumen in der Lebenswirklichkeit von Jugendlichen. Die Rede vom Heiligen Geist wird so als Rede von der "Bekräftigung" des eigenen Lebens im Machtfeld Gottes durchlässig. Der Segen als Handlung der Geistbegabung findet dabei besondere Aufmerksamkeit.

Der Heilige Geist ist kein göttliches Gespenst
Mit Konfis die Geistkraft erkunden und erfahren

A propos de l'auteur

Dr. Hanna Löhmannsröben ist Pfarrerin/Sonderpädagogin in Potsdam.

Michael Meyer-Blanck, Prof. Dr., geb. 1954, Pfarrer in Bramstedt 1981-1987, Dozent am Religionspädagogischen Institut Loccum 1987-1995, Professor an der Humboldt-Universität Berlin 1995-1997 und seit 1997 Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Vorsitzender der Liturgischen Konferenz Deutschlands, Vorstandsmitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie und der Arbeitsgemeinschaft für Homiletik.

Ilona Nord, geboren 1966, ist Juniorprofessorin für Praktische Theologie an der Universität Hamburg und Pfarrerin der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Kulturhermeneutik, insbesondere im Feld von Religion und Medien, Religiöser Sozialisation sowie der Kasualtheorie.

Thomas Böhme-Lischewski, geboren 1962, studierte Theologie in Marburg, Heidelberg und Münster, ist als Pfarrer und Dozent tätig im Fachbereich "Konfirmandenarbeit" des Pädagogischen Institutes der EKvW.

Résumé

Geistbegabung als Bekräftigung des Lebens

Die neue Ausgabe von KU-Praxis hat den Heiligen Geist zum Thema. Wie kann in der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden deutlich werden, dass es hier nicht um eine Art göttliches Gespenst geht? Das Heft verknüpft die theologische Lehre von den Wirkweisen des Heiligen Geistes mit Erfahrungsräumen in der Lebenswirklichkeit von Jugendlichen. Die Rede vom Heiligen Geist wird so als Rede von der "Bekräftigung" des eigenen Lebens im Machtfeld Gottes durchlässig. Der Segen als Handlung der Geistbegabung findet dabei besondere Aufmerksamkeit.

Der Heilige Geist ist kein göttliches Gespenst
Mit Konfis die Geistkraft erkunden und erfahren

Détails du produit

Auteurs Thomas Ebinger
Collaboration Kerstin Gäfgen-Track (Editeur), Kerstin Gäfken-Track (Editeur), Carste Haeske (Editeur), Carsten Haeske (Editeur), Hanna Löhmannsröben (Editeur), Hanna Löhmannsröben u a (Editeur), Uwe Martini (Editeur), Michael Meyer-Blanck (Editeur), Ilona Nord (Editeur)
Edition Gütersloher Verlagshaus
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2015
 
EAN 9783579032139
ISBN 978-3-579-03213-9
Pages 64
Dimensions 210 mm x 298 mm x 5 mm
Poids 284 g
Séries KU-Praxis
KU-Praxis
Thèmes KU-Praxis
KU-Praxis. Für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden
KU-Praxis
KU-Praxis. Für die Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden
KU Praxis
Catégories Sciences humaines, art, musique > Religion, théologie > Théologie pratique

Religionspädagogik, Religionsunterricht, Konfirmation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.