Fr. 59.00

Martin Ziegelmüller - Rauch der Hexenfeuer - Teilchenbeschleuniger

Français, Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Für sein druckgrafisches Werk ist der Künstler ebenso bekannt wie für seine Ölgemälde und Aquarelle. Martin Ziegelmüller (geboren 1935) thematisiert mit seinen apokalyptischen, zuweilen witzigen Bildern das Verhältnis von Mensch und Natur, und viele seiner Grotesken erinnern an Bosch, Grünewald, Goya oder Ensor.
Diese reich illustrierte Monografie präsentiert nun die beiden radierten Zyklen Rauch der Hexenfeuer (1990-1996) und Teilchenbeschleuniger (2013) vollständig. Im ersten Bilderzyklus wimmelt es von Richtern, echten wie unechten Hexen. Schwarze, wilde Bilder mit gewaltigen Unwettern wechseln sich ab mit stillen, fast lyrischen, in denen unheimliche Mondnächte, verzauberte Landschaften Thema sind. Teilchenbeschleuniger (2013) dagegen geht den Fragen nach Raum und Zeit nach, nimmt physikalische Theorien und die Digitalisierung auf. Das ganze Weltbild ist hier in rasend rotierende Teilchen aufgelöst. Was Schwarz alles möglich macht - Ziegelmüller führt es vor Augen.
Erscheint zur Ausstellung «Martin Ziegelmüller» im CentrePasquArt Kunsthaus, Biel/Bienne.

A propos de l'auteur

Konrad Tobler, geb. 1956, Studium der Germanistik und Philosophie in Bern und Berlin. Redaktor der Berner Zeitung, ab 2000 Leiter des Ressorts Kultur. Freier Autor und Kulturjournalist in Bern.

Résumé

Für sein druckgrafisches Werk ist der Künstler ebenso bekannt wie für seine Ölgemälde und Aquarelle. Martin Ziegelmüller (geboren 1935) thematisiert mit seinen apokalyptischen, zuweilen witzigen Bildern das Verhältnis von Mensch und Natur, und viele seiner Grotesken erinnern an Bosch, Grünewald, Goya oder Ensor.

Diese reich illustrierte Monografie präsentiert nun die beiden radierten Zyklen
Rauch der Hexenfeuer
(1990–1996) und
Teilchenbeschleuniger
(2013) vollständig. Im ersten Bilderzyklus wimmelt es von Richtern, echten wie unechten Hexen. Schwarze, wilde Bilder mit gewaltigen Unwettern wechseln sich ab mit stillen, fast lyrischen, in denen unheimliche Mondnächte, verzauberte Landschaften Thema sind.
Teilchenbeschleuniger
(2013) dagegen geht den Fragen nach Raum und Zeit nach, nimmt physikalische Theorien und die Digitalisierung auf. Das ganze Weltbild ist hier in rasend rotierende Teilchen aufgelöst. Was Schwarz alles möglich macht – Ziegelmüller führt es vor Augen.

Erscheint zur Ausstellung «Martin Ziegelmüller» im CentrePasquArt Kunsthaus, Biel/Bienne.

Détails du produit

Auteurs Dorothe Freiburghaus, Felicity Lunn, K Tobler, Martin Ziegelmüller
Collaboration Alexander Jaquemet (Photographies), Kunsthaus Centre PasquArt (Editeur), Kunsthaus Centre PasquArt (Editeur), Yves Minssart (Traduction)
Edition Scheidegger & Spiess
 
Langues Français, Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2015
 
EAN 9783858814777
ISBN 978-3-85881-477-7
Pages 224
Dimensions 260 mm x 200 mm x 21 mm
Poids 946 g
Illustrations 258 farbige und 36 s/w-Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Malerei (Kunst); Bildbände, Monographien, Kunst, Bern (Stadt) : Kunst, Zeichnung, Druckgrafik, Radierung, Schweiz, Swissness, Ziegelmüller, Martin, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Andere grafische Kunst, Kunst, Schweizer

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.