Fr. 29.00

Invent the Future with Elements of the Past - 12 Zürcher Künstler auf einem Spaziergang mit Lucius Burckhardt

Anglais, Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

An der Internationalen Architekturausstellung der Biennale Venedig 2014 realisierte der Kurator Hans Ulrich Obrist im Schweizer Pavillon eine Ausstellung und eine Reihe von Veranstaltungen zum Soziologen Lucius Burckhardt (1925-2003), dem Erfinder der «Spaziergangswissenschaft». Im Auftrag der STEO Stiftung begaben sich 12 Kunstschaffende aus Zürich nach Venedig und erarbeiteten auf dem Fundament dieser Reise das Projekt «Invent the Future with Elements of the Past». Lucius Burckhardts Theorien dienten dabei als Auslöser und Inspiration.
Dieses Buch stellt mit Originalbeiträgen, Beilagen, Texten, Bildern und Interviews die Resultate vor: Die Kunstschaffenden «spazierten» mit Lucius Burckhardt durch Venedig und suchten mit ihm die Narrationen des Städtebaus. In den so entwickelten Arbeiten findet der Geist Burckhardts seine künstlerische Interpretation durch eine neue Generation.

A propos de l'auteur

Hans Ulrich Obrist ist Kurator und Co-Direktor der Serpentine Gallery in London. Das Fachmagazin Art Review hat ihn 2010 und 2011 auf Platz 2 der 100 einflussreichsten Menschen in der Kunstbranche gewählt, 2009 auf Platz 1. Obrist ist Gründungsmitglied der Akademie der Künste der Welt in Köln.

Résumé

An artistic research based on theories and ideas of Lucius Burckhardt, renowned sociologist and urbanist and inventor of the Science of Strollology.

Détails du produit

Auteurs Judith Albert, Muriel Baumgartner, Brauncelli
Collaboration Adrian Notz (Editeur), Hans Ulrich Obrist (Editeur), Hans-Ulrich Obrist (Editeur)
Edition Scheidegger & Spiess
 
Langues Anglais, Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.09.2015
 
EAN 9783858814876
ISBN 978-3-85881-487-6
Pages 256
Dimensions 190 mm x 260 mm x 23 mm
Poids 870 g
Illustrations 110 farbige und 66 s/w-Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Kunst, Zürich (Stadt) : Kunst, Swissness, Moderne Kunst : Berichte, Erinnerungen, Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Nicht-grafische Kunst, bildende Kunst, Zürich, Kunstprojekt, Kunst, zeitgenössische, auseinandersetzen, Architekturbiennale, Nicht grafische und elektronische Kunstformen, Forschung, künstlerische, Architecture biennale

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.