épuisé

Artgerechte Haltung - Es ist Zeit für eine jungengerechte Erziehung

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Warum wir uns dringend um unsere Jungs kümmern müssen

Jungs sind die Bildungsverlierer der Nation! Die Pädagogik ist einseitig geworden, weil sie auf die Bedürfnisse von Mädchen fixiert ist. Immer weniger Menschen scheinen das Geheimnis glücklicher Jungs zu kennen: Sobald ein Junge seine Grenzen austesten will, sind wir mit ihm überfordert. Wir müssen umdenken, damit Jungs wieder Jungs sein dürfen: anstrengend, energiegeladen und bewegungsfreudig.
Birgit Gegier Steiner fordert in ihrem Buch eine jungengerechte Erziehung für Kindergarten, Schule und Zuhause, die die Bedürfnisse von Jungen berücksichtigt und sie ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechend fördert und fordert. Birgit Steiner verrät außerdem, was Fußball mit Erziehung zu tun hat: Es wird Zeit für das »fußballdidaktische Prinzip«.

  • Von Frauen umzingelt: eine Analyse und ihre Konsequenzen
  • Warum wir eine jungengerechte Erziehung brauchen, die die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Jungs berücksichtigt
  • Ein unverzichtbares Buch für Eltern, Erziehende und Lehrer

A propos de l'auteur

Birgit Gegier Steiner, geboren 1960, wuchs in Süddeutschland auf. Sie selbst hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Drei weitere Söhne brachte ihr Mann mit in die Ehe. Nach ihrem Studium unterrichtete sie an verschiedenen Grund- und Hauptschulen. Seit 1995 war sie als pädagogische Fachberaterin am Schulamt Nürtingen sowie als Fachleiterin für das Europalehramt und übergreifende Projekte am Seminar für Lehrerbildung und Didaktik in Nürtingen tätig. Ihre ersten Veröffentlichungen im Schul- und Fachbuchsektor erschienen 2002. Seit 2004 ist sie als Referentin zu didaktischen Fragen für den Klett-Verlag tätig. Weitere Fortbildungsaufträge folgten, zuletzt an der PH Thurgau in Kreuzlingen. Seit 2006 leitet sie eine Grundschule mit sport- und bewegungsorientiertem Profil im Kreis Konstanz. Gegier Steiner wohnt mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern Mann in der Schweiz.

Résumé

Warum wir uns dringend um unsere Jungs kümmern müssen

Jungs sind die Bildungsverlierer der Nation! Die Pädagogik ist einseitig geworden, weil sie auf die Bedürfnisse von Mädchen fixiert ist. Immer weniger Menschen scheinen das Geheimnis glücklicher Jungs zu kennen: Sobald ein Junge seine Grenzen austesten will, sind wir mit ihm überfordert. Wir müssen umdenken, damit Jungs wieder Jungs sein dürfen: anstrengend, energiegeladen und bewegungsfreudig.

Birgit Gegier Steiner fordert in ihrem Buch eine jungengerechte Erziehung für Kindergarten, Schule und Zuhause, die die Bedürfnisse von Jungen berücksichtigt und sie ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechend fördert und fordert. Birgit Steiner verrät außerdem, was Fußball mit Erziehung zu tun hat: Es wird Zeit für das »fußballdidaktische Prinzip«.

  • Von Frauen umzingelt: eine Analyse und ihre Konsequenzen
  • Warum wir eine jungengerechte Erziehung brauchen, die die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Jungs berücksichtigt
  • Ein unverzichtbares Buch für Eltern, Erziehende und Lehrer

Détails du produit

Auteurs Birgit Gegier Steiner
Edition Gütersloher Verlagshaus
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 24.08.2015
 
EAN 9783579070957
ISBN 978-3-579-07095-7
Pages 256
Dimensions 137 mm x 215 mm x 21 mm
Poids 378 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Société
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social

Pädagogik, Elternratgeber (div.), Kindererziehung, Junge (Knabe), Gender Studies: Männer und Jungen, Pädagogik: Theorie und Philosophie, Rebellen, Bildungsverlierer, Genderdebatte, Jungenpädagogik

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.