Fr. 37.50

Digitalmoderne in Sichtbeton - Sichtbeton zwischen Funktionalität und Ästhetik.

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Moderne Sichtbetonflächen stellen höchste Anforderungen an die Qualität von Planung, Bauablauf und Ausführung. Die in diesem Tagungsband publizierten Beiträge der Fachtagung "Digitalmoderne in Sichtbeton", die am 7.09.2007 gemeinsam vom Deutschen Beton- und Bautechnik Verein E.V. und dem Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB veranstaltet wurde, sollen dazu beitragen, dass Beton mit gestalteten Oberflächen zielgenauer geplant, qualitätsbewusster hergestellt und sicherer beurteilt werden kann. Namhafte Architekten, Sachverständige und Juristen präsentieren aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis.

Table des matières


Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ludger Lohaus, Dipl.-Ing. Karen Fischer
Stabile Betonzusammensetzungen - Festlegung des Systems Sichtbeton anhand von Prüfschalungen

Dipl.-Ing. Doris Strehlein, Univ.-Prof. Dr.-Ing. E.h. Peter Schießl
Transportphänomene und Kristallisationseffekte - Wie entstehen Hell-Dunkel-Verfärbungen an Sichtbetonflächen?

Dr.-Ing. Klaus-R. Goldammer
Hat sich das neue DBV-Merkblatt "Sichtbeton" bewährt? - Erfahrungen aus Planung, Vergabe und Ausführung

Dipl.-Ing. Tobias Wallisser
Digitalmoderne in Sichtbeton - das neue Mercedes-Benz Museum

RA Wolfram Kausch
Sichtbetonmängel und Produkthaftpflicht des Transportbetonwerks

Dr.-Ing. Ralf Ruhnau
Mängelmanagement bei Sichtbeton - Beispiele aus der Gutachterpraxis

Prof. Dr. Gerd Motzke
Vertragsrechtliche Fragestellungen zu Sichtbeton und Probleme bei der Gewährleistung

Détails du produit

Auteurs Kare Fischer, Karen Fischer, Klaus-R. Goldammer, Wolfram Kausch, Ludge Lohaus, Ludger Lohaus, Gerd Motzke, Ralf Ruhnau, Peter Schießl, Doris Strehlein, Doris u a Strehlein, Tobias Wallisser
Collaboration Berlin Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein E.V. (Editeur), Stuttgart Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau (Editeur)
Edition Fraunhofer IRB Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2019
 
EAN 9783816773900
ISBN 978-3-8167-7390-0
Pages 84
Poids 260 g
Illustrations 22 Farbabb.
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.