En savoir plus
Viele neutestamentliche Texte bekommen einen völlig neuen Klang, wenn man sie mit den Ohren der Ersthörer zu hören und zu verstehen versucht, also im Kontext des Frühjudentums, aber auch der griechisch-römischen Kultur, in der die meisten Adressaten der neutestamentlichen Schriften beheimatet sind. Die Beiträge des Bandes sind diesem Programm verpflichtet.
A propos de l'auteur
Dr. Martin Ebner, geboren 1956, war von 1998 bis 2011 Professor für Neues Testament in Münster und ist seit 2011 Professor für Neues Testament in Bonn.
Résumé
Viele neutestamentliche Texte bekommen einen völlig neuen Klang, wenn man sie mit den Ohren der Ersthörer zu hören und zu verstehen versucht, also im Kontext des Frühjudentums, aber auch der griechisch-römischen Kultur, in der die meisten Adressaten der neutestamentlichen Schriften beheimatet sind. Die Beiträge des Bandes sind diesem Programm verpflichtet.