Fr. 23.70

Der Kalender - Klasse 1/2 - Kopiervorlagen mit Arbeitsblättern. Klasse 1-2

Allemand · Agrafé

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Klasse 1-2, Fächer: Sachunterricht; MeNuK - Mensch, Natur, Kultur; HSU - Heimat- und Sachunterricht +++ Zur Reihe: Werkstattarbeit gehört bei Ihnen und bei uns seit Jahren zu einem erfolgreichen Sachunterricht. Mit unseren neu konzipierten Kompakt-Werkstätten knüpfen wir an das Erfolgsrezept an: offene Aufgaben und Handlungsorientierung sowie jede Menge Abwechslung, vom Experiment über spannende Sachtexte bis hin zur Lernzielkontrolle. Dabei beschränken sich die "Werkstätten kompakt" nun auf das Wesentliche: Der Umfang wurde bewusst auf die zentralen Punkte reduziert, die die Kinder zum jeweiligen Thema wissen sollten. So führen die Hefte mit klarem Sachunterrichtsbezug zügig zum nachhaltigen Lernerfolg. Zur Werkstatt: Tischkalender, Wandkalender, Taschenkalender, Abreißkalender oder Terminplaner: Kalender begleiten uns durch jedes neue Jahr. Was für uns ganz alltäglich ist, will von den Kindern erst noch durchschaut und geübt werden. Mit dieser kompakten Kalender-Werkstatt vermitteln Sie den Schülern alles Wichtige rund um dieses Thema kindgerecht und anschaulich. Dabei gehen Sie natürlich keineswegs planlos vor: Alle wichtigen Aspekte werden Stück für Stück behandelt - inkl. zahlreicher Arbeitsblätter. Die Kinder lernen den Jahreskreis mit den unterschiedlichen Jahreszeiten im Jahreslauf kennen und beschäftigen sich nach Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit Monaten, Wochen und Tagen. Sie erstellen eine Jahresuhr als Bodenbild, lösen Monats- und Wochentagsrätsel und basteln einen Geburtstagskalender. Sie füllen Lückentexte, lernen die "Faustregel" für die Tagesanzahl der Monate kennen und üben das Lesen und Schreiben des Datums. Auch die datumsgebundenen Feiertage, wie Neujahr und Nikolaus, sowie die wochentagsgebundenen Feiertage - etwa Rosenmontag und Ostersonntag - werden anschaulich behandelt. Kleine Spiele, wie z. B. das Jahreszeiten-Domino, und eine Lernzielkontrolle für kleine Kalenderexperten ergänzen das umfassende Materialpaket. Zahlreiche praktische Kopiervorlagen sorgen außerdem dafür, dass Sie selbst sich mehr Freizeit in Ihrem Lehrerkalender reservieren können. Angesichts der sonst so vollen Wochenplanung haben Sie sich das aber auch verdient!

A propos de l'auteur

Dörte-Carolin Muus studierte Grundschullehramt mit den Schwerpunkten Mathematik und ev. Religionslehre. Ihr Referendariat absolvierte sie im Oberbergischen Kreis und ist seitdem dort als Lehrkraft tätig. Maren Saam, geb. 1973, ist ausgebildete Grundschullehrerin in den Fächern Sprache, Mathe und kath. Religion. Sie hat bereits für verschiedene Verlage Unterrichtsmaterialien erstellt und Artikel für Fachzeitschriften verfasst.

Résumé

Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, Klasse 1-2, Fächer: Sachunterricht; MeNuK - Mensch, Natur, Kultur; HSU - Heimat- und Sachunterricht +++ Zur Reihe: Werkstattarbeit gehört bei Ihnen und bei uns seit Jahren zu einem erfolgreichen Sachunterricht. Mit unseren neu konzipierten Kompakt-Werkstätten knüpfen wir an das Erfolgsrezept an: offene Aufgaben und Handlungsorientierung sowie jede Menge Abwechslung, vom Experiment über spannende Sachtexte bis hin zur Lernzielkontrolle. Dabei beschränken sich die „Werkstätten kompakt" nun auf das Wesentliche: Der Umfang wurde bewusst auf die zentralen Punkte reduziert, die die Kinder zum jeweiligen Thema wissen sollten. So führen die Hefte mit klarem Sachunterrichtsbezug zügig zum nachhaltigen Lernerfolg. Zur Werkstatt: Tischkalender, Wandkalender, Taschenkalender, Abreißkalender oder Terminplaner: Kalender begleiten uns durch jedes neue Jahr. Was für uns ganz alltäglich ist, will von den Kindern erst noch durchschaut und geübt werden. Mit dieser kompakten Kalender-Werkstatt vermitteln Sie den Schülern alles Wichtige rund um dieses Thema kindgerecht und anschaulich. Dabei gehen Sie natürlich keineswegs planlos vor: Alle wichtigen Aspekte werden Stück für Stück behandelt - inkl. zahlreicher Arbeitsblätter. Die Kinder lernen den Jahreskreis mit den unterschiedlichen Jahreszeiten im Jahreslauf kennen und beschäftigen sich nach Frühling, Sommer, Herbst und Winter mit Monaten, Wochen und Tagen. Sie erstellen eine Jahresuhr als Bodenbild, lösen Monats- und Wochentagsrätsel und basteln einen Geburtstagskalender. Sie füllen Lückentexte, lernen die „Faustregel" für die Tagesanzahl der Monate kennen und üben das Lesen und Schreiben des Datums. Auch die datumsgebundenen Feiertage, wie Neujahr und Nikolaus, sowie die wochentagsgebundenen Feiertage - etwa Rosenmontag und Ostersonntag - werden anschaulich behandelt. Kleine Spiele, wie z. B. das Jahreszeiten-Domino, und eine Lernzielkontrolle für kleine Kalenderexperten ergänzen das umfassende Materialpaket. Zahlreiche praktische Kopiervorlagen sorgen außerdem dafür, dass Sie selbst sich mehr Freizeit in Ihrem Lehrerkalender reservieren können. Angesichts der sonst so vollen Wochenplanung haben Sie sich das aber auch verdient!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.