épuisé

Ulrich Plenzdorf 'Die neuen Leiden des jungen W.' - Ansichten, Wertungen, Kommentare, Anregungen für den Deutschunterricht

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Table des matières

Vorbemerkung
Ulrich Plenzdorf und sein "W."
Zeit und Geschichte
Romanaufbau - Charakteristika
Im Fokus: Edgar Wibeau
Kräftefelder - Edgar und die anderen - Edgar und die Bücher - Edgars Tod - Edgar und sein Autor
Stichwörter zum Memorieren
Meilensteine: Autoren und Werke vor und neben Plenzdorf
Skizzen zum Unterricht: Goethes "Werther" und Plenzdorfs "W."
Anhang - Plenzdorf: Lebens- und Werkdaten
Literatur

A propos de l'auteur

Reiner Poppe studierte Anglistik, Romanistik und Germanistik. Er unterrichtete im In- und Ausland und absolvierte ein Postgraduiertenstudium im Fachbereich Erziehungswissenschaften und Interkulturelle Studien. Es folgten langjährige Sonderaufgaben in der Lehrerausbildung und -fortbildung. Reiner Poppe hat zahlreiche unterrichtsbezogene Werke zur amerikanischen, englischen und deutschen Literatur veröffentlicht.

Ulrich Plenzdorf wurde 1934 in Berlin gebren. Nach seinem Studium an der DDR-Filmhochschule in Babelsberg arbeitete er als Drehbuchschreiber ( Die Legende von Paul und Paula ). Sein Roman "Die neuen Leiden des jungen W." (1972) ist eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Bücher überhaupt. 2007 verstarb Ulrich Plenzdorf.

Détails du produit

Auteurs Ulrich Plenzdorf, Reiner Poppe
Edition Beyer
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2009
 
EAN 9783888051722
ISBN 978-3-88805-172-2
Pages 78
Poids 70 g
Thèmes Analysen und Reflexionen
Analysen und Reflexionen
Catégories Ecole et pédagogie > Auxiliaires pédagogiques/baccalauréat
Ecole et pédagogie > Lectures/interprétations/auxiliaires de lecture

Plenzdorf, Ulrich : Erläuterungen zum Werk

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.