Fr. 41.50

Praxisbuch Schulfach Glück - Grundlagen und Methoden

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Mittlerweile bieten schon über 100 Schulen in Deutschland und Österreich das Schulfach »Glück« an, das 2007 von Ernst Fritz-Schubert eingeführt wurde. Ziel war es, dem traditionellen Fächerkanon ein Konzept hinzuzufügen, das die Stärkung der Lebenskompetenz und -freude von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. In diesem Buch werden nun erstmals ausgewählte Methoden des Faches dargestellt und begründet. Dieses Grundlagenwerk ist Basis für die zertifizierte Weiterbildung zum »Glückslehrer«.

In diesem Buch werden die Grundlagen des Faches an der Schnittstelle von Theorie und Praxis umfassend erläutert, sodass es als praxisnaher Leitfaden für den Unterricht im Fach Glück genutzt werden kann. Nach dem theoretischen ersten Teil folgt ein umfassender Methodenbaukasten. Hier findet sich das Kerncurriculum, in dem die Inhalte und Ziele des Faches aufgeführt sind, mit darauf abgestimmten Übungen. Zu jedem angeführten Aspekt des Kerncurriculums bietet das Buch zahlreiche Übungen mit ausführlicher Beschreibung und Tipps, sodass das Konzept des Schulfachs Glück verständlich für die theoretische und praktische Arbeit wird.

A propos de l'auteur

Ernst Fritz-Schubert ist Direktor der Willy-Hellpach-Schule in Heidelberg und unterrichtet Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie Ethik. Darüber hinaus arbeitet er als sportpsychologischer Berater in der Jugendförderung des Fußballvereins TSG 1899 Hoffenheim.

Malte Leyhausen, geb. 1968, betriebswirtschaftliche Berater-Ausbildung und Weiterbildung zum Systemischen Berater, Organisationsentwickler und Coach bei der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie und Beratung (IGST). Seit 1995 leitet er das Unternehmenstheater.

Résumé

Mittlerweile bieten schon über 100 Schulen in Deutschland und Österreich das Schulfach »Glück« an, das 2007 von Ernst Fritz-Schubert eingeführt wurde. Ziel war es, dem traditionellen Fächerkanon ein Konzept hinzuzufügen, das die Stärkung der Lebenskompetenz und -freude von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt stellt. In diesem Buch werden nun erstmals ausgewählte Methoden des Faches dargestellt und begründet. Dieses Grundlagenwerk ist Basis für die zertifizierte Weiterbildung zum »Glückslehrer«.

In diesem Buch werden die Grundlagen des Faches an der Schnittstelle von Theorie und Praxis umfassend erläutert, sodass es als praxisnaher Leitfaden für den Unterricht im Fach Glück genutzt werden kann. Nach dem theoretischen ersten Teil folgt ein umfassender Methodenbaukasten. Hier findet sich das Kerncurriculum, in dem die Inhalte und Ziele des Faches aufgeführt sind, mit darauf abgestimmten Übungen. Zu jedem angeführten Aspekt des Kerncurriculums bietet das Buch zahlreiche Übungen mit ausführlicher Beschreibung und Tipps, sodass das Konzept des Schulfachs Glück verständlich für die theoretische und praktische Arbeit wird.

Préface

Glück unterrichten

Texte suppl.

»Ein plausibel entfaltetes Konzept, das auch die emotionalen Aspekte des Lernens ernst nimmt.« Dr. Jörg Schlömerkemper, Pädagogik 11/16

Commentaire

"Ein plausibel entfaltetes Konzept, das auch die emotionalen Aspekte des Lernens ernst nimmt." Dr. Jörg Schlömerkemper, Pädagogik 11/16

Détails du produit

Collaboration Ernst Fritz-Schubert (Editeur), Malte Leyhausen (Editeur), Wolf-Thorsten Saalfrank (Editeur), Wolf-Thorste Saalfrank (Dr.) (Editeur), Ernst-Fritz Schubert (Editeur)
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.09.2015
 
EAN 9783407257352
ISBN 978-3-407-25735-2
Pages 278
Dimensions 165 mm x 242 mm x 15 mm
Poids 518 g
Illustrations 15 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab.
Thèmes Pädagogik praxis
Pädagogik praxis
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Schule, Unterricht, Glück, Bildungspolitik, Didaktik, Schulen und Vorschulen, Bildungssysteme und -strukturen, Bildungsstrategien und -politik, optimieren, Bildungsmanagement, Bildung / Bildungsmanagement, Politik / Bildung, Management / Bildungsmanagement, Schule / Soziologie, Sozialisation, Glückslehrer; Schule; Unterricht; Didaktik, 3 = Fachbuch, Beltz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.