Fr. 35.50

Ausgrenzungen - Brutalität und Komplexität in der globalen Wirtschaft

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Eine klare und harte Kritik der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts

Zunehmende Ungleichheit, krasse Einkommensunterschiede, Flüchtlinge, Zerstörung von Land, Wasserknappheit: Die aktuellen Verwerfungen in der globalisierten Welt können nicht mehr mit den üblichen Begriffen von Armut und Ungerechtigkeit verstanden werden. In ihrem neuen Buch schlägt die renommierte Soziologin Saskia Sassen vor, dass man sie viel besser als Ausgrenzungen verstehen muss: aus dem Berufsleben, dem Wohnort, aus der Biosphäre. Erst dieser gemeinsame Gesichtspunkt macht eine luzide politische Analyse möglich, welche die grundlegende Logik und den Zusammenhang dieser scheinbar getrennten Effekte sichtbar macht.

A propos de l'auteur

Saskia Sassen, geboren 1949, ist Professorin für Soziologie an der Columbia University. Ihre Bücher sind in mehr als 20 Sprachen übersetzt worden. Für ihr Werk hat sie zahlreiche Preise erhalten, u.a. 2013 den Prinz-von-Asturien-Preis für Sozialwissenschaften. Sie ist Mitglied im Club of Rome und wurde von dem politischen Magazin "Foreign Policy" in die Top-100-Liste Globaler Denker aufgenommen.

Résumé

Eine klare und harte Kritik der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts

Zunehmende Ungleichheit, krasse Einkommensunterschiede, Flüchtlinge, Zerstörung von Land, Wasserknappheit: Die aktuellen Verwerfungen in der globalisierten Welt können nicht mehr mit den üblichen Begriffen von Armut und Ungerechtigkeit verstanden werden. In ihrem neuen Buch schlägt die renommierte Soziologin Saskia Sassen vor, dass man sie viel besser als Ausgrenzungen verstehen muss: aus dem Berufsleben, dem Wohnort, aus der Biosphäre. Erst dieser gemeinsame Gesichtspunkt macht eine luzide politische Analyse möglich, welche die grundlegende Logik und den Zusammenhang dieser scheinbar getrennten Effekte sichtbar macht.

Texte suppl.

Kaum jemand seziert den Kapitalismus so hellsichtig wie die US-amerikanische Wirtschaftssoziologin Saskia Sassen.

Commentaire

Mit ihrem Fokus auf das Phänomen der Ausgrenzung gelingt es Sassen [...], wichtige Verbindungslinien zwischen Ursachen und Folgen eines enthemmten globalen Kapitalismus punktuell offenzulegen. Anne-Kathrin Weber Andruck - Das Magazin für politische Literatur / Deutschlandfunk 20151116

Détails du produit

Auteurs Saskia Sassen, Saskia (Prof.) Sassen
Collaboration Sebastian Vogel (Traduction)
Edition S. Fischer Verlag GmbH
 
Titre original EXPULSIONS
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.09.2015
 
EAN 9783100024022
ISBN 978-3-10-002402-2
Pages 320
Dimensions 148 mm x 218 mm x 28 mm
Poids 540 g
Thèmes Fischer Wissenschaft
Sachbuch (allgemein)
Fischer Wissenschaft
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie
Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie internationale

Globalisierung, Flüchtling, Kapitalismus, Wirtschaftsethik, Ausgrenzung, Umweltzerstörung, USA, Deutschland, China, Weltbank, Ausbeutung, Griechenland, Portugal, Spanien, New York, Klimakatastrophe, EU, Fracking, Mining, Megacity, finanzsektor, derivate, Exklusion, Nestlé, globale Städte, Landerwerb

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.