Fr. 34.50

Gesundheitsförderung im Schulsport - Grundlagen, Themenfelder und Praxisbeispiele

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 3 à 5 semaines

Description

En savoir plus

Der vorliegende Band beschäftigt sich mit Fragen und Vorschlägen zur Gesundheitsförderung im Schulsport. Der Band gliedert sich in drei große Teile, die mit jeweils fünf bis sechs Kapiteln zuerst wichtige "Grundlagen der Gesundheitsförderung" systematisch beleuchten, dann zentrale "Themenfelder der Gesundheitsförderung im Schulsport" differenziert ausweisen und schließlich konkrete "Praxisbeispiele zur Gesundheitsförderung im Schulsport" exemplarisch darlegen.Gesundheitsförderung ist aus dem Schulsport - gestern wie heute - nicht wegzudenken. In bildungspolitischer Hinsicht wurden und werden gesundheitliche Argumente zur Legitimation genutzt; in fachdidaktischer und curricularer Sicht ist die Gesundheitsförderung als schulische Aufgabe und fachliche Perspektive fest verankert; in schulorganisatorischer und schulsportpraktischer Sicht lässt sich eine deutliche Integration gesundheitsrelevanter Facetten in Schulprofile und Schulprogramme, in schuleigene Lehrpläne und realisierte Unterrichtsvorhaben beobachten.Daher geht es in diesem Band nicht darum, zu zeigen, dass eine Gesundheitsförderung im Schulsport wichtig ist, sondern um die weiterführende Frage, wie diese Gesundheitsförderung (zeitgemäß) ausgestaltet werden kann und soll. Die Autoren wollen so zu einer didaktisch-methodischen Präzisierung und Konkretisierung der Gesundheitsförderung im Schulsport beitragen.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Eckart Balz ist Hochschullehrer für Sportpädagogik an der Bergischen Universität Wuppertal; seine Arbeitsschwerpunkte sind Planungsdidaktik (z.B. Mehrperspektivität), empirische Bildungsforschung (in Differenzstudien) und Projekte zur Sportentwicklung (u.a. informeller Sport).

Tim Mergelkuhl ist in den Bereichen Sport und Biologie als Lehrerforscher an der Versuchsschule und wissenschaftlichen Einrichtung Oberstufen-Kolleg Bielefeld tätig. Daneben ist er seit mehreren Jahren an die Universität Bielefeld (Bereich Sport und Erziehung) für die Mitarbeit in der Lehrerausbildung abgeordnet.

Prof. Dr. Valerie Kastrup ist Hochschullehrerin für Sportpädagogik und -didaktik im Arbeitsbereich "Sport und Erziehung" der Abteilung Sportwissenschaft der Universität Bielefeld. Forschungsschwerpunkte liegen in der Professionalisierung der Sportlehrerrolle, im Bereich Gesundheit von Sportlehrkräften und in der empirischen Unterrichts- und Bildungsforschung.

Résumé

Der vorliegende Band beschäftigt sich mit Fragen und Vorschlägen zur Gesundheitsförderung im Schulsport. Der Band gliedert sich in drei große Teile, die mit jeweils fünf bis sechs Kapiteln zuerst wichtige „Grundlagen der Gesundheitsförderung“ systematisch beleuchten, dann zentrale „Themenfelder der Gesundheitsförderung im Schulsport“ differenziert ausweisen und schließlich konkrete „Praxisbeispiele zur Gesundheitsförderung im Schulsport“ exemplarisch darlegen. Gesundheitsförderung ist aus dem Schulsport – gestern wie heute – nicht wegzudenken. In bildungspolitischer Hinsicht wurden und werden gesundheitliche Argumente zur Legitimation genutzt; in fachdidaktischer und curricularer Sicht ist die Gesundheitsförderung als schulische Aufgabe und fachliche Perspektive fest verankert; in schulorganisatorischer und schulsportpraktischer Sicht lässt sich eine deutliche Integration gesundheitsrelevanter Facetten in Schulprofile und Schulprogramme, in schuleigene Lehrpläne und realisierte Unterrichtsvorhaben beobachten. Daher geht es in diesem Band nicht darum, zu zeigen, dass eine Gesundheitsförderung im Schulsport wichtig ist, sondern um die weiterführende Frage, wie diese Gesundheitsförderung (zeitgemäß) ausgestaltet werden kann und soll. Die Autoren wollen so zu einer didaktisch-methodischen Präzisierung und Konkretisierung der Gesundheitsförderung im Schulsport beitragen.

Détails du produit

Auteurs Eckar Balz, Eckart Balz, Reinhar Erlemeyer, Reinhard Erlemeyer, Valerie Kastrup, Valerie u a Kastrup, Ti Mergelkuhl, Tim Mergelkuhl
Collaboration Hein Aschebrock (Editeur), Heinz Aschebrock (Editeur), PACK (Editeur), Pack (Editeur), Rolf-Peter Pack (Editeur), Heinz Aschebrock (Editeur de la série), Rolf-Peter Pack (Editeur de la série)
Edition Meyer & Meyer Sport
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 23.11.2015
 
EAN 9783898999793
ISBN 978-3-89899-979-3
Pages 280
Dimensions 165 mm x 240 mm x 16 mm
Poids 677 g
Illustrations 11 Farbfotos, 10 Farbtabellen, 35 Farbabb.
Thèmes Edition Schulsport
Edition Schulsport
Catégories Livres de conseils > Sport

Gesundheit, Bildungspolitik, Sportunterricht, Turnen (Grundstufe), optimieren, Lehrpläne, Fachdidaktik, Unterrichtsvorhaben, schulische Aufgabe, Schulprofile, Konkretisierung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.