Fr. 19.90

Wie analysiere ich eine Erzählung? - Ein Leitfaden mit Beispielen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Analyse von Erzählungen ist eine der handwerklichen Anforderungen, die alle Studierenden der Literaturwissenschaften bewältigen müssen. Jochen Vogt schöpft in diesem hilfreichen Leitfaden aus seiner langjährigen Erfahrung als akademischer Lehrer:Nach einer Einführung, die die theoretischen und begrifflichen Grundlagen der Narrativik darstellt, demonstriert er anhand ausgewählter Texte - vom Kindervers bis zur aktuellen Romanliteratur - wie die grundlegenden und analysetauglichen Kategorien der neueren literaturwissenschaftlichen Erzähltheorie konkret angewendet werden können.

Table des matières

Vorwort 9Erster Teil: Grundbegriffe der Erzähltheorie 171. Die Erzählung und das Erzählen 172. Auf der Suche nach einer Strukturformel 223. Fiktionale und faktuale Erzählungen 264. "Die Erzählung hat zweierlei Zeit" 305. Wer erzählt den Roman? 346. Personenrede und Bewusstseinswiedergabe 397. Leserrolle und Intertextualität 43Zweiter Teil: Modellanalysen 471. "Hänschen klein / ging allein / in die weite Welt hinein"Über den Aufbau einer Geschichte 472. Ein Exkurs: Die Hosen des Herrn von GoetheWie Bild und Text zusammenwirken 643. Mord im Hyde Park!Bauelemente und Strukturvarianten derKriminalerzählung 704. Noch ein Exkurs: Emil und die drei ???Eine Randbemerkung zur E. Kästners Kinderroman (1929) 885. Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kannF. Schillers Erzählung "Der Verbrecher aus verlorener Ehre"(1786/1792) 976. Die schönste Geschichte von der WeltJ. P. Hebels Kalendergeschichte "Unverhofftes Wiedersehen"(1811) 116F 3919 Vogt S. 001_226.indd 7 06.12.10 15:277. Geschichte in Geschichten"Zwei Denkmäler" - eine autobiographische Skizze vonA. Seghers (1965) 1388. Momentaufnahmen aus dem falschen LebenModerne Kurzgeschichten: G. Wohmann: "Verjährt" undH. J. Schädlich: "Versuchte Nähe" (1965/1977) 1559. Ein unerhörtes Ereignis - aber welches?U. Timms Novelle "Die Entdeckung der Currywurst"(1993) 17510. Lob des einfachen LebensH. Bölls Roman "Gruppenbild mit Dame" (1971) 199Namen- und Titelregister 221

A propos de l'auteur

Dr. Jochen Vogt lehrt Germanistik und Literaturwissenschaft an der Universität/GH in Essen.

Détails du produit

Auteurs Jochen Vogt, Jochen (Prof. Dr.) Vogt
Edition UTB
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 20.01.2011
 
EAN 9783825224660
ISBN 978-3-8252-2466-0
Pages 226
Poids 214 g
Illustrations 4 SW-Abb.
Thèmes UNI-Tb.
UTB Uni-Taschenbücher
UTB S 2466
Uni-Taschenbücher
UTB Uni-Taschenbücher
UTB S 2466
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature > Littérature générale et comparée

Literaturwissenschaft, Literaturinterpretation s.a. Einzelschriftsteller/in, Erzählung, Germanistik, Legende, Medienanalyse, Grundlagen (Bachelor), Vertiefung (Master)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.