épuisé

Einwanderung und Asyl - Die 101 wichtigsten Fragen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Wie viele Ausländer leben in Deutschland? Sind Ausländer krimineller als Deutsche? Ist die multikulturelle Gesellschaft gescheitert? Wird Deutschland "islamisiert"? Sind die meisten Asylbewerber Wirtschaftsflüchtlinge? Und schließlich: Ist Deutschland ein Einwanderungsland?

Das Thema Ausländerpolitik hat nach Meinungsumfragen für die Bundesbürger die höchste Priorität. Doch Mythen und Legenden bestimmen oftmals die Diskussion, nicht nur im Umfeld von Pegida. Dem will dieses Buch abhelfen. Anschaulich und leicht verständlich führt es in die wichtigsten Daten, Fakten, Zusammenhänge und Entwicklungen ein - eine wichtige Orientierungshilfe in einer aufgeheizten Debatte.

Table des matières

Vorwort

I. Statistik

II. Geschichtliches

III. Grundlagen und Begriffe

IV. Gruppen von Einwanderern

V. Mittelmeerflüchtlinge

VI. Flüchtlinge: Recht und Aufenthalt

VII. Arbeitsmigranten: Recht und Aufenthalt

VIII. Kontroversen und Konflikte in Politik und Gesellschaft

IX. Zukunftsperspektiven von Einwanderung und Asyl

Wo kann man sich am besten über Einwanderung und Asyl informieren?

A propos de l'auteur

Professor Dr. Karl-Heinz Meier-Braun ist Leiter der Redaktion SWR International sowie Honorarprofessor in Tübingen. Er ist Mitglied des Rats für Migration (RfM).

Résumé

Wie viele Ausländer leben in Deutschland? Sind Ausländer krimineller als Deutsche? Ist die multikulturelle Gesellschaft gescheitert? Wird Deutschland "islamisiert"? Sind die meisten Asylbewerber Wirtschaftsflüchtlinge? Und schließlich: Ist Deutschland ein Einwanderungsland?
Das Thema Ausländerpolitik hat nach Meinungsumfragen für die Bundesbürger die höchste Priorität. Doch Mythen und Legenden bestimmen oftmals die Diskussion, nicht nur im Umfeld von Pegida. Dem will dieses Buch abhelfen. Anschaulich und leicht verständlich führt es in die wichtigsten Daten, Fakten, Zusammenhänge und Entwicklungen ein - eine wichtige Orientierungshilfe in einer aufgeheizten Debatte.

Commentaire

"Ein kleines, kluges Lexikon, das nicht nur über manche drängende Asylfrage der Gegenwart Auskunft gibt, sondern den Blick weitet."
Peter Carstens, Deutschlandfunk Andruck, 19. Oktober 2015

"Ein präziser Ratgeber zur Asyl-Debatte [...] gut lesbar für jedermann."
Alfredo Märker, Süddeutsche Zeitung, 13. Oktober 2015

"Sachlich, leicht verständlich und wissenschaftlich fundiert."
Jens Dierolf / Alexander Hettich, Heilbronner Stimme, 2. Oktober 2015

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.