Fr. 14.50

Mit meinem Mörder Zeit bin ich allein

Allemand · Livre de poche

En réédition, pas disponible actuellement

Description

En savoir plus

Einen Roman wollte Jutta Heinrich schreiben, eine positive Utopie. Die Beinahe-Katastrophe von Harrisburg im März 1979 aber verstörte sie so tief, daß sie nicht mehr weiterschreiben konnte. Die Angst wurde ihr nun zum beherrschenden Thema, die Angst vor der Zukunftslosigkeit der Menschen. Was aus dieser Angst und Verzweiflung entstand, sind Texte, die unter die Haut gehen. In Briefen, Romanfragmenten, Traumprotokollen, Gedichten und Tagebuchnotizen will Jutta Heinrich die »Deiche vor der psychischen Verdrängung« atomarer Bedrohung einreißen, sie beantwortet die mögliche Menschheitsvernichtung mit einem verzweifelten Schrei. »Diese Texte sind Ausdruck meiner körperlichen und seelischen Reaktionen auf ein Leben unter dem Atompilz, es ist die rebellische, irrende Suche nach einer Heimat meines Lebens, unser aller Leben, in einer Zeit, die immer zeitloser wird, in einer Zukunft, die explodiert.«
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

A propos de l'auteur

Jutta Heinrich, geb. 1940 in Berlin, arbeitete in verschiedenen Berufen und Branchen. Ab 1972 Studium der Sozialpädagogik, ab 1975 der Literaturwissenschaft/Germanistik. Seit 1975 freie Schriftstellerin. 1999 wurde Jutta Heinrich in den P.E.N. gewählt. Sie ist Vorstandsvorsitzende des Literaturzentrums im Literaturhaus Hamburg und Kuratoriumsmitglied der Kulturstiftung Schloss Agathenburg, Niedersachsen.

Résumé

Einen Roman wollte Jutta Heinrich schreiben, eine positive Utopie. Die Beinahe-Katastrophe von Harrisburg im März 1979 aber verstörte sie so tief, daß sie nicht mehr weiterschreiben konnte. Die Angst wurde ihr nun zum beherrschenden Thema, die Angst vor der Zukunftslosigkeit der Menschen. Was aus dieser Angst und Verzweiflung entstand, sind Texte, die unter die Haut gehen. In Briefen, Romanfragmenten, Traumprotokollen, Gedichten und Tagebuchnotizen will Jutta Heinrich die »Deiche vor der psychischen Verdrängung« atomarer Bedrohung einreißen, sie beantwortet die mögliche Menschheitsvernichtung mit einem verzweifelten Schrei. »Diese Texte sind Ausdruck meiner körperlichen und seelischen Reaktionen auf ein Leben unter dem Atompilz, es ist die rebellische, irrende Suche nach einer Heimat meines Lebens, unser aller Leben, in einer Zeit, die immer zeitloser wird, in einer Zukunft, die explodiert.«
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

Détails du produit

Auteurs Jutta Heinrich
Edition FISCHER Taschenbuch
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2015
 
EAN 9783596300785
ISBN 978-3-596-30078-5
Pages 110
Dimensions 126 mm x 193 mm x 9 mm
Poids 140 g
Thèmes Fischer Taschenbücher
Fischer Taschenbücher
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Tagebuch, Zukunft, Bedrohung, 1970 bis 1979 n. Chr., Gedichte, Briefe, Traum, Dystopische und utopische Literatur, Protokoll, Atom, Düsternis, Lebensangst, Irankonflikt, Harrisburg, Weltkriegsangst, Romanfragmente

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.