Fr. 22.50

Die schönsten Märchen-Hörspiele, 3 Audio-CDs (Livre audio) - Hörspiele (3 CDs)

Allemand · Livre audio

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dieses Hörbuch versammelt acht der beliebtesten und bekanntesten Märchen der Brüder Grimm als musikalische und liebevoll inszenierte Hörspiele von SWR2. Ein Märchenschatz für kleine Hörspielfans und große Märchenliebhaber.Das Hörbuch enthält die Märchen:+ Aschenputtel+ Das tapfere Schneiderlein+ Der Teufel mit den drei goldenen Haaren+ Die Bremer Stadtmusikanten+ Die goldene Gans+ Dornröschen+ Tischlein deck dich, Goldesel streck dich, Knüppel aus dem Sack+ Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernenHörspiele ab 5 mit Ina Peters, Antje Hagen u.v.a.3 CDs ca. 210 min

A propos de l'auteur

Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.

Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.

Résumé

Dieses Hörbuch versammelt acht der beliebtesten und bekanntesten Märchen der Brüder Grimm als musikalische und liebevoll inszenierte Hörspiele von SWR2. Ein Märchenschatz für kleine Hörspielfans und große Märchenliebhaber.

Das Hörbuch enthält die Märchen:

+ Aschenputtel
+ Das tapfere Schneiderlein
+ Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
+ Die Bremer Stadtmusikanten
+ Die goldene Gans
+ Dornröschen
+ Tischlein deck dich, Goldesel streck dich, Knüppel aus dem Sack
+ Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen

Hörspiele ab 5 mit Ina Peters, Antje Hagen u.v.a.
3 CDs ca. 210 min

Détails du produit

Auteurs Jacob Grimm, Wilhelm Grimm
Collaboration Antje Hagen (Lecteur / narrateur), Ina Peters (Lecteur / narrateur), u.v.a. (Lecteur / narrateur)
Edition Der Audio Verlag, DAV
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 5 ans
Format d'édition Livre Audio CD (Durée: 210 Minutes)
Sortie 21.08.2015
 
EAN 9783862315987
ISBN 978-3-86231-598-7
Dimensions 125 mm x 140 mm x 5 mm
Poids 82 g
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Premiers livres, livres préscolaires

Märchen div. (Sammelbände für Kinder), Märchen, Teufel, Hörspiel, Gans, Kinder, Tiere, Klassiker, Aschenputtel, Dornröschen, empfohlenes Alter: ab 5 Jahre, Brüder Grimm, Sammlung, Kinder/Jugendliche: Anthologien, Stadtmusikanten, Schneiderlein, Goldesel, Tischlein

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.