Fr. 23.50

Händel for Guitar - 33 Transkriptionen für Gitarre. Gitarre.

Allemand · Partitions

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Georg Friedrich Händel ist neben J. S. Bach ohne Zweifel der bedeutendste Komponist des Barock. Zu den Vorzügen seiner Musik gehört, dass sie universal ist und zu einem gewissen Teil unabhängig von den Instrumenten, für die sie komponiert wurde.Die vorliegende Sammlung enthält zum einen Händels bekannteste Werke und Melodien, zum anderen wurde auf eine Auswahl leicht spielbarer Stücke geachtet, die einen guten Einstieg in seine Musik darstellen. Die Auswahl enthält viele Werke, die mittlerweile zu Klassikern des Gitarrenrepertoires zählen. Es sind Werke, die original für die unterschiedlichsten Instrumente und Besetzungen komponiert wurden (Orchestermusik, Cembalomusik, Vokalmusik usw.), vom Konzertgitarristen Martin Hegel aber kongenial auf der Gitarre realisiert wurden und eine Bereicherung für das Unterrichts- und Konzertrepertoire sind.Schwierigkeitsgrad: 2-3

Table des matières

Menuet aus: Partita in G (HWV 450) - Passepied (HWV 560) - Passepied (HWV 559) - Menuet (HWV 516a) - 5 Stücke für "Musical Clock" - Gavotte (HWV 491) - Sarabande I/II aus: Suite in d (HWV 448) - Air (HWV 461) - Impertinence (HWV 494) - Air (HWV 471) - Toccata (HWV 586) - Ombra mai fù aus: Xerxes (HWV 40) - Lascia ch'io pianga aus: Rinaldo (HWV 7) - Air & Alla Hornpipe aus: Water Music (HWV 348/349) - Entrée aus: Suite in g (HWV 453) - Suite de pièces No. 4 (HWV 453) - Menuet (HWV 434) - Menuet & La Réjouissance aus: Music for the Royal Fireworks (HWV 351) - Allemande (HWV 478) - Corante aus: Suite de pièces in G, HWV 441) - Air mit Variationen aus: Suite de pièces in E (HWV 430) - Chaconne aus: Suite in d (HWV 448) - Passacaille aus: Suite de pièces in g (HWV 432)

A propos de l'auteur

Georg Friedrich Händel studierte zunächst Jura in seiner Geburtstadt Halle. Von 1703-1706 war er Cembalist an der Hamburger Oper und 1709 Hofkapellmeister in Hannover. Ab 1710 lebte Händel als Opernkomponist in London, nach 1728 hat er sich stark dem Oratorium zugewendet.

Résumé

Georg Friedrich Händel ist neben J. S. Bach ohne Zweifel der bedeutendste Komponist des Barock. Zu den Vorzügen seiner Musik gehört, dass sie universal ist und zu einem gewissen Teil unabhängig von den Instrumenten, für die sie komponiert wurde.

Die vorliegende Sammlung enthält zum einen Händels bekannteste Werke und Melodien, zum anderen wurde auf eine Auswahl leicht spielbarer Stücke geachtet, die einen guten Einstieg in seine Musik darstellen. Die Auswahl enthält viele Werke, die mittlerweile zu Klassikern des Gitarrenrepertoires zählen. Es sind Werke, die original für die unterschiedlichsten Instrumente und Besetzungen komponiert wurden (Orchestermusik, Cembalomusik, Vokalmusik usw.), vom Konzertgitarristen Martin Hegel aber kongenial auf der Gitarre realisiert wurden und eine Bereicherung für das Unterrichts- und Konzertrepertoire sind.

Schwierigkeitsgrad: 2-3

Détails du produit

Auteurs Georg Friedrich Händel
Edition Schott Music, Mainz
 
Langues Allemand
Format d'édition Partitions
Sortie 01.05.2015
 
EAN 9783795744656
ISBN 978-3-7957-4465-6
Pages 48
Dimensions 222 mm x 303 mm x 3 mm
Poids 203 g
Thèmes Schott Guitar Classics
Schott Guitar Classics
Catégories Sciences humaines, art, musique > Musique > Autres

Gitarre, entdecken, Georg Friedrich Händel, Partituren, Libretti, Liedtexte, Guitar

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.