épuisé

Transparence Calder / Picabia - Ausstellung: Hauser & Wirth, Zürich, 2015

Allemand, Anglais · Livre Relié

Description

En savoir plus


Transparence: Calder / Picabia  untersucht erstmals den für das Werk beider Künstler bedeutsamen Aspekt der Transparenz. Alexander Calder (1898-1976) und Francis Picabia (1879-1953) gelten beide als wichtige Erneuerer der Kunst der Moderne im 20. Jahrhundert. Die Publikation stellt ausgewählte Werke der Künstler aus der Zeit zwischen den späten 1920er-Jahren bis nach dem Zweiten Weltkrieg einander gegenüber und beleuchtet den sich ergebenden Dialog: Calders radikal neue Kreationen - etwa seine Drahtarbeiten -, die erstmals Transparenz zu einem Ausdrucksmittel der Skulptur machten, sowie Picabias abstrahierende Umrissbilder, seine »transparencies«, und Gemälde, die sich auf diese Werkserie beziehen. Arnauld Pierre und George Baker, ausgewiesene Spezialisten zum Werk der beiden Künstler, untersuchen diese Korrespondenzen in begleitenden Essays auf ihre Bedeutung und Wirkung hin.
 
Ausstellung/Exhibition: Hauser & Wirth, Zürich / Zurich 14.6.-25.7.2015

A propos de l'auteur

Francis Picabia, geb. 1879 in Paris, starb 1953 auch dort. Sie studierte an der Ecole des Beaux-Arts und der Ecole des Arts Decoratifs. Sie war Mitglied der Künstlergruppe 'Section d'Or'. Eine erste Teilnahme an der 'Armory Show' ergab sich 1913. 1918/19 knüpfte sie Kontakte zur Züricher Dada-Gruppe. Des weiteren hatte sie Begegnungen mit einigen Dichtern im Umfeld der surrealistisch geprägten Zeitschrift 'Litterature' in Paris.

Résumé

Transparence: Calder / Picabia  untersucht erstmals den für das Werk beider Künstler bedeutsamen Aspekt der Transparenz. Alexander Calder (1898–1976) und Francis Picabia (1879–1953) gelten beide als wichtige Erneuerer der Kunst der Moderne im 20. Jahrhundert. Die Publikation stellt ausgewählte Werke der Künstler aus der Zeit zwischen den späten 1920er-Jahren bis nach dem Zweiten Weltkrieg einander gegenüber und beleuchtet den sich ergebenden Dialog: Calders radikal neue Kreationen – etwa seine Drahtarbeiten –, die erstmals Transparenz zu einem Ausdrucksmittel der Skulptur machten, sowie Picabias abstrahierende Umrissbilder, seine »transparencies«, und Gemälde, die sich auf diese Werkserie beziehen. Arnauld Pierre und George Baker, ausgewiesene Spezialisten zum Werk der beiden Künstler, untersuchen diese Korrespondenzen in begleitenden Essays auf ihre Bedeutung und Wirkung hin.
 
Ausstellung/Exhibition: Hauser & Wirth, Zürich / Zurich 14.6.–25.7.2015

Détails du produit

Auteurs George Baker, George E Baker, Alexande Calder, Alexander Calder, Hauser & Wirth, Franci Picabia, Francis Picabia, Arnaul Pierre, Arnauld Pierre
Collaboration Hause & Wirth (Editeur), Hauser & Wirth (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.08.2015
 
EAN 9783775740524
ISBN 978-3-7757-4052-4
Pages 125
Dimensions 262 mm x 342 mm x 41 mm
Poids 3171 g
Illustrations 78 Abb.
Thème Klassische Moderne
Catégories Littérature spécialisée > Art, littérature > Arts plastiques
Sciences humaines, art, musique > Art

Kunst, Skulptur, Verstehen, Malerei, Moderne, Zeitgenössische, klassische

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.