Fr. 77.00

Gesundheitsförderung lokal verorten - Räumliche Dimensionen und zeitliche Verläufe des WHO-Setting-Ansatzes im Quartier

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Gesine Bär stellt die gesundheitsfördernde Stadtteilentwicklung als eine Interventionspraxis in den Mittelpunkt ihrer Untersuchung. Sie analysiert auf der Grundlage stadtsoziologischer sowie gesundheitswissenschaftlicher Forschungen drei Fallstudienverläufe und beschreibt Prozesse lokaler Gesundheitsförderung als projektförmige Aktivitäten, für die spezifische Voraussetzungen geschaffen werden müssen. Die Autorin zeigt, dass sich erst in der Vernetzung verschiedener Raumebenen Veränderungen längerfristig entwickeln und stabilisieren lassen. Das Werk wurde mit dem Dissertationspreis 2015 der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin
und Prävention und mit dem AOK-Förderpreis für Dissertationen an der
Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld ausgezeichnet.

Table des matières

Gesundheitsfördernde Stadtteilentwicklung zwischen Verhaltens- und Verhältnisprävention, Behälter- und Beziehungsräumen.- Fallanalysen: Lokale Arbeitsweisen, Folgen vertikaler Integration, Grenzen.- Städtische Eigendynamiken.- Kollektive Arbeiten an der gesundheitsfördernden Veränderung lokaler sozialer Ordnung.  

A propos de l'auteur










Gesine Bär ist Soziologin und Gesundheitswissenschaftlerin. Seit 2010 lehrt sie an der Alice Salomon Hochschule in Berlin Public Health und partizipative Forschungsmethoden.

Commentaire

"... Die Publikation wendet sich an Studierende und Lehrende aus den Berufsfeldern Public Health, Stadtsoziologie und Soziale Arbeit. Ebenso interessant ist die Veröffentlichung für Verantwortliche auf Kommunal- und Länderebene in den Themenfeldern Gesundheitsförderung und Stadtentwicklung. Auch für Fachkräfte in Quartiersmanagement, kommunalen Vernetzungsstelle oder in Länderstrukturen für Gesundheit(sförderung) bietet die Publikation eine Fülle an Erkenntnissen, Information und Hinweisen zur lokalen Gesundheitsförderung." (Stadtpunkte Thema, Heft 2, November 2017)

Détails du produit

Auteurs Gesine Bär
Edition Springer, Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.05.2015
 
EAN 9783658095499
ISBN 978-3-658-09549-9
Pages 363
Dimensions 148 mm x 210 mm x 211 mm
Poids 495 g
Illustrations XVIII, 363 S. 14 Abb.
Thèmes Quartiersforschung
Quartiersforschung
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie sociale, travail social
Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Général

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.