épuisé

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz - AGG, m. CD-ROM - Schnelleinstieg und Selbsttraining. Inkl. Lernprogramm mit Zertifizierung auf CD-ROM!

Allemand · Agrafé

Description

En savoir plus

Das am 18.08.2006 verkündete Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz AGG - auch Antidiskriminierungsgesetz genannt - ist Pflichtlektüre. Nach
12 AGG ist jeder Arbeitgeber (neben der Aushangpflicht) verpflichtet, sich und seine Mitarbeiter in Bezug auf die Gleichbehandlungsmerkmale zu schulen.
Der Bundesanzeiger Verlag bietet eine aus dem Gesetzestext mit kurzer Einführung sowie dem CBT (Computer based Training) Selbstlernkurs auf CD-ROM bestehende Publikation an. Der Selbstlernkurs
führt Schritt für Schritt durch den Gesetzestext, erläutert und verdeutlicht an zahlreichen praxisnahen Beispielen die Rechtslage. Im Anschluss an den "Lehrteil" bietet die CD-ROM die Möglichkeit eines Abschlusstestes/Selbsttestes.
Wer den Test besteht erhält ein Zertifikat. Dieses kann in Firmen als Nachweis für die Unterweisung der Mitarbeiter im AGG nachgehalten werden und bietet somit in einem weiteren Punkt Rechtssicherheit.
Die Kombination von Print und CD-ROM-Kurs mit abschließender Prüfung und ausdruckbarem Zertifikat bietet die beste Information bei geringstem Zeitaufwand.

Détails du produit

Collaboration Bundesanzeige Verlag (Editeur)
Edition Bundesanzeiger
 
Langues Allemand
Format d'édition Agrafé
Sortie 01.01.2006
 
EAN 9783898176378
ISBN 978-3-89817-637-8
Pages 84
Poids 122 g
Thèmes Rechtspraxis aktuell
Rechtspraxis aktuell
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.