Fr. 15.50

Wespennest (DVA) - 1999/115: Wespennest. Zeitschrift für brauchbare Texte und Bilder / 30 Jahre. Die Dreissigjährigen - nummer 115

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Jörg Magenau: Über die Literatur der Dreißiger. Jan Koneffke: Literatur und Gesellschaft heute. Bernhard Fetz: Die melancholische Generation.George Blecher: Über das Verschwinden der Lust. Franz Schuh: Vergessen und Erinnern. Literatur von Sabine Gruber, Julian Schutting, Ales Steger, Katarina Frostenson, Peter Henisch u.a. Wiener Porträt: Gert Jonke. Adolf Holl: Thomas Bernhard und die Religion. Konrad Paul Liessmann: Die Wahrheit ist häßlich. Zum Inhaltsverzeichnis s. auch: www.wespennest.at

A propos de l'auteur

Walter Famler, geboren 1958 in Bad Hall/OÖ, lebt in Wien. Langjähriger Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift "Wespennest", Generalsekretär Alte Schmiede/Kunstverein Wien und Kommandant der Bewegung KOCMOC/Gruppe Gagarin.

Résumé

Jörg Magenau: Über die Literatur der Dreißiger. Jan Koneffke: Literatur und Gesellschaft heute. Bernhard Fetz: Die melancholische Generation.
George Blecher: Über das Verschwinden der Lust. Franz Schuh: Vergessen und Erinnern.
Literatur von Sabine Gruber, Julian Schutting, Ales Steger, Katarina Frostenson, Peter Henisch u.a. Wiener Porträt: Gert Jonke.
Adolf Holl: Thomas Bernhard und die Religion. Konrad Paul Liessmann: Die Wahrheit ist häßlich.
Zum Inhaltsverzeichnis s. auch: www.wespennest.at

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.