Fr. 34.50

Ortswechsel: Ortswechsel 9/10 - Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Saarland, Thüringen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Anknüpfend an die Bände 5/6 und 7/8 gibt Ortswechsel 9/10 vielerlei Denkanstöße, sich im Vorfeld der Oberstufe vertieft mit zunehmend komplexen Fragen nach Gott, Mensch und Welt auseinanderzusetzen: Warum verhalten sich Menschen böse? Widersprechen sich Glaube und Naturwissenschaft? Ist Verliebtsein wirklich der "Himmel auf Erden"? Welche Rolle spielt die Kirche in Staat und Gesellschaft? Wie liest man die Bibel und was bedeutet der Glaube an Jesus Christus für das eigene Leben? Warum lässt Gott unschuldiges Leiden zu? Die Schülerinnen und Schüler lernen die fremde Welt fernöstlicher Religiosität kennen und vertiefen ihr Verständnis der Beziehung von Judentum und Christentum. An lebensnahen Beispielen erarbeiten sie sich Grundbegriffe der Ethik.Wie die gesamte Ortswechsel-Reihe bezieht auch dieser Band die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und das theologische Nachdenken eng aufeinander und gibt eine Fülle von Anregungen für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht, der interessant ist und Spaß macht.Die Themen des Doppelbandes entsprechen den Vorgaben der Bildungspläne der Bundesländer.

Résumé

Anknüpfend an die Bände 5/6 und 7/8 gibt Ortswechsel 9/10 vielerlei Denkanstöße, sich im Vorfeld der Oberstufe vertieft mit zunehmend komplexen Fragen nach Gott, Mensch und Welt auseinanderzusetzen: Warum verhalten sich Menschen böse? Widersprechen sich Glaube und Naturwissenschaft? Ist Verliebtsein wirklich der „Himmel auf Erden“? Welche Rolle spielt die Kirche in Staat und Gesellschaft? Wie liest man die Bibel und was bedeutet der Glaube an Jesus Christus für das eigene Leben? Warum lässt Gott unschuldiges Leiden zu? Die Schülerinnen und Schüler lernen die fremde Welt fernöstlicher Religiosität kennen und vertiefen ihr Verständnis der Beziehung von Judentum und Christentum. An lebensnahen Beispielen erarbeiten sie sich Grundbegriffe der Ethik.
Wie die gesamte Ortswechsel-Reihe bezieht auch dieser Band die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und das theologische Nachdenken eng aufeinander und gibt eine Fülle von Anregungen für einen kompetenzorientierten Religionsunterricht, der interessant ist und Spaß macht.
Die Themen des Doppelbandes entsprechen den Vorgaben der Bildungspläne der Bundesländer.

Détails du produit

Collaboration Sebastia Görnitz-Rückert (Editeur), Sebastian Görnitz-Rückert (Editeur), Ingrid Grill-Ahollinger (Editeur), Andrea Rückert (Editeur)
Edition Claudius
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2015
 
EAN 9783532700525
ISBN 978-3-532-70052-5
Pages 284
Dimensions 196 mm x 259 mm x 13 mm
Poids 759 g
Séries Ortswechsel
Ortswechsel
Thème Ortswechsel
Catégories Ecole et pédagogie > Livres scolaires pour élèves

Gymnasium, Sekundarstufe II, für Lehrpläne in Deutschland, Unterricht und Didaktik: Religion: Christentum, Evangelische Religionslehre

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.