épuisé

Ligasport und Kartellrecht - Die Bündelung von Fernsehübertragungsrechten durch den Deutschen Fußball-Bund im Konflikt mit deutschem und europäischem Kartellrecht unter besonderer Heranziehung des amerikanischen Antitrust-Rechts

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Die Wirtschaftskraft des professionellen Sports wächst stetig. Unmittelbare Folge dieser Entwicklung ist deren juristische Zuordnung, die insbesondere Gegenstand des Wirtschafts-, Gesellschafts- und Kartellrechts ist. Nach dem legendären "Bosman-Urteil" des Europäischen Gerichtshofes, das die Begrenzung von EU-Ausländern und die Zahlung von Ablösesummen im Profi-Sport als rechtswidrig erkannte, hat das Bundeskartellamt nunmehr ein Verfahren gegen den Deutschen Fußball-Bund angestrengt, in dem die zentrale Vermarktung von Fernsehübertragungsrechten für Europapokal-Spiele untersagt werden soll. Das Verfahren beschäftigt sich mit der kartellrechtlichen Verträglichkeit zentraler wirtschaftlicher Steuerungsmaßnahmen durch einen übergeordneten Verband und hat somit Präzedenzwirkung für verschiedene aktuelle oder potentielle zentrale Lenkungsaktivitäten von Sportverbänden, die wirtschaftliche Tätigkeiten betreffen. Dieses Buch gibt Aufschluß darüber, welche Bedeutung das Modell des Ligasport s für den professionellen Sport hat und welcher Beurteilung es sich deshalb anhand des europäischen und deutschen Kartellrechts zu unterziehen hat.

Détails du produit

Auteurs Martin Stopper
Edition Schmidt (Erich), Berlin
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1997
 
EAN 9783503040919
ISBN 978-3-503-04091-9
Pages 212
Poids 403 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit international, droit étranger

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.