Fr. 92.00

Vereinfachte und verschärfte Regelungen für die Abschlussprüfung - Würdigung und Umsetzung der Vorschläge der Europäischen Kommission

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

Als Reaktion auf die jüngste Finanzkrise leitete die Europäische Kommission (EK) im Oktober 2010 eine öffentliche Diskussion über eine Reform der Abschlussprüfung ein. Im Grünbuch zur Abschlussprüfung formulierte die EK insgesamt drei Fragen zum Themenkomplex "Vereinfachung: Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Prüfungsgesellschaften (KMP)". Im nächsten Schritt veröffentlichte die EK einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Änderung der Abschlussprüferrichtlinie und einen Vorschlag für eine Verordnung über spezifische Anforderungen an die Abschlussprüfung bei Unternehmen von öffentlichem Interesse (PIE). Die vorliegende Arbeit würdigt die Vorschläge der EK und veranschaulicht die Umsetzung der Reformvorschläge in einer Änderungsrichtlinie und einer neuen Verordnung für PIE.

A propos de l'auteur

Peter Bichelhuber wurde am 6. Oktober 1982 in Wien geboren. Nach einigen Jahren in der Medienbranche entschied er sich für ein BWL-Studium an der Universität Wien.

Détails du produit

Auteurs Peter Bichelhuber
Edition AV Akademikerverlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.03.2015
 
EAN 9783639793574
ISBN 978-3-639-79357-4
Pages 160
Dimensions 150 mm x 220 mm x 8 mm
Poids 232 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Economie internationale

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.