épuisé

Unrecht und Zeit - Unrechtsquantifizierung durch zeitlich gestreckte Rechtsgutverletzung. Habil.-Schr. Univ. Kiel 1998/99 (Überarb. Fass.)

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Der Dimension der Zeit ist bei der Auslegung von Straftatbeständen bislang nur wenig Augenmerk gewidmet worden. So ist zwar seit langem das sogenannte Dauerdelikt bekannt, seine Besonderheit jedoch nie vollständig herausgearbeitet worden. Daß die Zeit für die Bestimmung des tatbestandsmäßigen Erfolgs von Bedeutung sein kann, wurde systematisch noch gar nicht behandelt.
Die Untersuchung gliedert sich in drei Teile. Im ersten Kapitel wird eine Neubestimmung des Dauerdelikts unternommen. Dabei zeigt sich, daß hier die Zeit vor allem das Handlungsunrecht maßgeblich mitbestimmt. Im zweiten Kapitel geht es um die Frage, inwiefern die Zeit bei einzelnen Tatbeständen Grundlage der Erfolgsdefinition sein muß. Das dritte Kapitel behandelt Folgefragen der Beteiligung und der Verjährung von zeitabhängigen Tatbeständen.
Die Arbeit wendet sich nicht nur an diejenigen, die sich mit Fragen der Strafrechtsdogmatik beschäftigen, sondern ist auch für Leser interessant, die mit praktischen Fragestellungen befaßt sind. Denn die Beantwortung der Frage, woraus der Erfolgsunwert von Delikten wie Betrug und Steuerhinterziehung besteht, ist von unmittelbarer Bedeutung für die Auslegung der jeweiligen Tatbestände.

Détails du produit

Auteurs Roland Schmitz
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2001
 
EAN 9783789072857
ISBN 978-3-7890-7285-7
Pages 265
Poids 396 g
Thèmes Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)
Kieler Rechtswissenschaftliche Abhandlungen (NF)
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.