épuisé

Zur Simulation von Fluid-Struktur-Wechselwirkungen schwingender Verdichtergitter mittels kommerzieller Software

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Mit den weltweiten Bestrebungen nach leistungs- und kostenoptimierten Flugtriebwerken wird der aeroelastischen Vorhersage des Schaufelschwingungsverhaltens im gesamten Betriebsbereich des Verdichtungssystems eine gesonderte Rolle zuteil. Die Identifizierung kritischer Schaufelschwingungen ist im Hinblick auf die Bauteilintegrität von besonderem Interesse und kann bereits während der Auslegungsphase durch aeroelastische Simulationen erfolgen. Diese berücksichtigen die instationäre Wechselwirkung zwischen der beteiligten Struktur- und Aerodynamik.

Die vorliegende Arbeit folgt der Zielstellung, die zuvor rein strukturdynamischen Analysemethoden am Lehrstuhl Strukturmechanik und Fahrzeugschwingungen, integriert im Institut für Verkehrstechnik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, um das Gebiet aeroelastischer Simulationen zu erweitern. In Entsprechung des Standes der Wissenschaft und Technik wurden uni- und bidirektional gekoppelte Berechnungsmethoden zur Simulation der Fluid-Struktur- Wechselwirkungen schwingender Verdichtergitter mittels kommerzieller Software umgesetzt und gegenübergestellt.

Dabei kam ein partitioniertes, explizites Kopplungsverfahren in Verbindung mit der vom Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI entwickelten Softwareumgebung MpCCI (Mesh based parallel Code Coupling Interface) zum Einsatz. Eine Überprüfung der Funktionalität erfolgte anhand eines akademischen Beispiels einer querangeströmten, elastischen Platte. Vor dem Hintergrund der intensiven Forschungsarbeit des Lehrstuhls auf dem Gebiet der Strukturdynamik integraler Verdichterlaufräder (Blisks) schließt sich die Validierung des eingesetzten Strömungslösers hinsichtlich einer transsonischen, instationären Verdichterströmung innerhalb eines schwingenden Schaufelgitters an. Letztlich wird das grundlegende aeroelastische Verhalten eines realen Hochdruckverdichterlaufrades anhand eines unverstimmten, zweidimensionalen Modells analysiert. Ein Vergleich der Methoden zur Berechnung aeroelastischer Parameter ist Bestandteil der Untersuchungen. Basierend auf bidirektional gekoppelten Ergebnissen wird abschließend eine Verifizierung von abgeleiteten äquivalenten aerodynamischen Elementen innerhalb eines mechanischen, unverstimmten Ersatzmodells vorgestellt.

Détails du produit

Auteurs Sven Schrape
Edition Shaker Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.04.2015
 
Pages 163
Dimensions 148 mm x 208 mm x 12 mm
Poids 235 g
Illustrations 7 farbige Abbildungen
Thème Berichte aus der Luft- und Raumfahrttechnik
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique aérospatiale

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.